Job Description
Wir bei der OEV Online Dienste GmbH entwickeln die Digital Experience Platform (DXP) der öffentlichen Versicherer – die technische Basis für die digitale Kundenschnittstelle zwischen Versicherern und Endkund:innen.
Ein hybrides CMS, ein Design System, performante Microservices, eine API-first-Architektur und ein Headless-Content-Ansatz ermöglichen die nahtlose Aussteuerung von Inhalten, Services und Markenwelten über alle digitalen Kanäle hinweg.
Damit unsere Produktteams diese DXP kontinuierlich weiterentwickeln können, braucht es eine Plattform, die sicher, skalierbar und innovativ ist. Genau das ist die Aufgabe unseres DevOps Chapters: Wir bauen und entwickeln die technologische Basis, auf der Innovation, Automatisierung und Stabilität zusammenkommen – und auf der Cloud-Services und Produktentwicklung immer enger verschmelzen.
Ab sofort suchen wir dich – eine/n
Senior Cloud Engineer / DevOps Engineer (m/w/d)
mit Background als Informatiker/in, Fachinformatiker/in oder IT-Systemadministrator/in, der unsere AWS-/Kubernetes-Plattform (EKS, Terraform, GitLab CI/CD) aktiv weiterentwickelt und automatisiert.
- Cloud Platform Engineering: Du entwickelst und betreibst unsere AWS-basierte DXP-Plattform (Fokus: EKS). Du baust stabile Cluster, planst Upgrades und sorgst für Performance und Zukunftsfähigkeit.
- Infrastructure as Code: Du liebst Automatisierung. Mit Terraform, Helm und GitLab CI/CD bringst du Infrastruktur, Deployments und Releases auf GitOps-Level – reproduzierbar, sicher, elegant.
- Security & Resilience: Du machst Sicherheit zum Standard. Schwachstellenmanagement, Policy Enforcement, Drift-Remediation – alles automatisiert, alles nachvollziehbar.
- Monitoring & Observability: Du schaffst Sichtbarkeit. Mit OpenTelemetry, Prometheus oder Grafana baust du Frühwarnsysteme, Alerts und Dashboards, die mehr können als bunt blinken.
- Compliance & ISO 27001: Du hältst den Laden sauber. Prozesse sind auditierbar, dokumentiert und so automatisiert, dass kein Audit Schweiß treibt.
- Performance & Plattformpflege: Du hältst nicht nur am Laufen, du verbesserst. Cluster-Upgrades, Library-Management, Performance-Tuning – du drehst an den richtigen Schrauben.
- Team & Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit Produktteams zusammen, entwickelst produktnahe Infrastruktur-Lösungen und lebst echte DevOps-Kultur – offen, pragmatisch, kollegial.
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Cloud- oder DevOps-Engineering – mit Kubernetes und AWS im Produktionsbetrieb.
- Du kennst dich in AWS (EKS, RDS, IAM, Networking) aus und weißt, wie man Cluster stabil und sicher skaliert.
- Terraform, Helm und CI/CD-Pipelines (gern mit GitLab) sind für dich Alltag, kein Buzzword.
- Cloud-Security, Compliance und automatisierter Plattformbetrieb gehören für dich zusammen – nicht erst nach dem Go-Live.
- Du denkst in Automatisierung, Skalierung und Infrastructure-as-Code – manuelle Prozesse nerven dich.
- Du sprichst fließend Deutsch (C1 oder besser) und bringst dich aktiv in ein deutschsprachiges Team ein.
Nice-to-haves
- Du verstehst, wie containerisierte Microservices gebaut und betrieben werden – z. B. mit Spring Boot oder Node.js – und kannst Anwendungsarchitektur und Plattform sauber zusammendenken.
- Du kennst dich im ISO-27001-Umfeld aus und weißt, wie Change- und Releasemanagement in regulierten Umgebungen laufen.
- Du interessierst dich für KI-gestützte Prozessoptimierung und willst sehen, wie Machine Learning den Betrieb smarter macht.
- Du hast Lust, perspektivisch Verantwortung im 24/7-Betrieb zu übernehmen – planbar, vergütet und technisch sauber organisiert.
…Gestaltungsfreiheit, Verantwortung und die Möglichkeit, den DevOps-Betrieb und die Cloud-Architektur unserer Plattform aktiv mitzugestalten. Du arbeitest mit einem modernen Stack (AWS, Kubernetes, IaC, GitOps, Observability) in einem Umfeld, das Sicherheit, Qualität und Innovation nicht predigt, sondern baut.
- Hybrides Arbeiten: Arbeite dort, wo du am produktivsten bist – bis zu 80 % mobil, mit flexibler Zeiteinteilung.
- 30 + 3 Tage Urlaub: Gönn dir Erholung – plus frei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag.
- Top Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, JobRad, givveCard, Corporate Benefits und regelmäßige Teamevents.
- Individuelle Weiterbildung: Du entscheidest, wohin du dich entwickelst – wir geben dir Budget, Zeit und Zugang zu Zertifizierungen, Konferenzen und Trainings.
- Strukturiertes Onboarding: Du startest mit einem klaren Plan, persönlicher Begleitung und praxisnahem Training on the Job.