Job Description
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. (EFHiW) mit Sitz in Soest ist ein Mitgliederverband, ein Trägerverein und eine Bildungsanbieterin. Im FRAUENHEIM WENGERN in Wetter an der Ruhr leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei spielt die pflegerische Versorgung an den unterschiedlichen Standorten eine zunehmend große Bedeutung, die von einem eigenen Team sichergestellt wird.
Um die Pflegeprozesse als internes ambulantes Team zu optimieren und die pflegefachliche Qualität sicherzustellen, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeit oder Vollzeit als:
Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d)
in der Eingliederungshilfe
- Pflege ganzheitlich denken und gestalten, als Expert*in autonom handeln und gleichzeitig eingebunden sein in ein multiprofessionelles Team der Eingliederungshilfe – und das war schon immer Ihr Ziel.
- Souverän entscheiden Sie über Art, Umfang und Umsetzung pflegefachlicher Leistungen in den Wohnbereichen der verschiedenen Standorte und können die Qualität nachhaltig sichern.
- Sie begleiten und beraten, um Pflegeprozesse individuell, fachlich fundiert und lebensnah zu gestalten – immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Menschen, die wir begleiten.
- Man spürt Ihre Begeisterung, wenn Sie in Inhouse-Schulungen Ihr Wissen teilen und neue pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und Expertenstandards in die Praxis einbringen.
- Mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Organisationstalent sind die Führung des Pflegeteams und die Optimierung der Abläufe und Touren für Sie Routine.
- Sie freuen sich darauf, ein Team aus vorhandenen und neuen Pflegekräften aufzubauen.
- Als verlässliche*r Ansprechpartner*in unterstützen Sie Leitungskräfte bei der Integration pflegerischer Standards in den Wohnbereichen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) sowie eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Pflege.
- Sie sind Expert*in in der Pflege und haben Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben, Kolleg*innen zu stärken und gemeinsam fachlich zu wachsen.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Eingliederungshilfe oder die Offenheit und Bereitschaft, sich mit Neugier und Haltung in diesen Bereich einzuarbeiten.
- Sie haben ein Gespür für Veränderungsprozesse und bleiben auch dann lösungsorientiert, wenn Strukturen Zeit brauchen.
- Kommunikationsstärke, didaktisches Geschick und ein klarer Blick für pflegerische Prozesse zeichnen Sie aus.
- Wir freuen uns, wenn Sie einer christlichen Kirche angehören.
- Eine sinnstiftende, vielseitige Aufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Einen Ort im Aufbruch – mit Haltung, Identifikation und Teamgeist
- Eine Vorgesetzte, die auf Vertrauen, Offenheit und Entwicklung setzt
- Eine diakonische Arbeitgeberin, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördert
- Eine Vergütung nach BAT-KF – inklusive betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- Die Möglichkeit zum Bike-Leasing