Verwaltungsmitarbeiter/innen Drittmittelverwaltung / Personalverwaltung und Veranstaltungsorganisation (m/w/d)

Job Description

Die Geschäftsstelle des Exzellenzclusters „GreenRobust – Understanding Robustness of Plant Systems from Molecules to Ecosystems“ an der Universität Tübingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Verwaltungsmitarbeiter/innen (m/w/d; 100% E 9a TV-L)

Befristet bis zum 31.12.2032.

Der Exzellenzcluster GreenRobust wird im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. In einem deutschlandweit einzigartigen Verbund der Universitäten Tübingen, Heidelberg und Hohenheim erforschen mehr als 200 Wissenschaftler/innen, wie pflanzliche Systeme auf molekularer, physiologischer und ökologischer Ebene robust gegenüber Umweltveränderungen bleiben.

Die Mitarbeit in diesem zukunftsweisenden Forschungsverbund bietet die seltene Gelegenheit, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Verwaltung und Hochschulstrategie mitzuwirken und dies in einem hochdynamischen, international vernetzten Umfeld.


  • Selbstständige verantwortliche Organisation und Verwaltung der komplexen finanziellen Mittel von GreenRobust. Bearbeitung von Personalangelegenheiten.
  • Enge Abstimmung mit Ihren direkten Vorgesetzten sowie den Verwaltungsteams von GreenRobust an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Hohenheim und weiteren Partnern des GreenRobust-Netzwerks.
  • Assistenz bei der Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Seminaren und Sitzungen.
  • Administrative Unterstützung der Lehrtätigkeiten, u. a. Organisation und Verwaltung von Modulen, Unterrichtsräumen und Noten.
  • Allgemeine Büroorganisation und administrative Abläufe.

  • Motivierte, engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsweise.
  • Organisationstalent, Zuverlässigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten.
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen wie Word und Excel ist Voraussetzung; Erfahrung mit InPUT ist von Vorteil.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten auch in Englisch (schriftlich und mündlich) sind erwünscht.
  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit ist von Vorteil.

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem offenen Umfeld.
  • Hohe Flexibilität und attraktive Zusatzleistungen, u. a. betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zum Jobticket und Mensa, Fortbildungsmöglichkeiten.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit.

View More