Job Description
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für die Klinik für Gefäßchirurgie (Leitung: Prof. Dr. M. Storck) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n in der Gefäßambulanz in Teilzeit mit 25 bis 33 Wochenstunden. Die Position ist zunächst bis Ende August 2026 befristet.
- Apparative Untersuchungen in der Gefäßmedizin
- Dopplerverschlussdruckmessung (mit Belastung)
- Sauerstoffpartialdruckmessung
- Angiolab II-Gerät (venöse Funktionsdiagnostik einschließlich Kompressionssonographie, Verschlussplethysmographie, Lichtreflexionsrheographie)
- Carotisdoppler, Plethysmographie
- Polyneuropathie-Untersuchungen beim diabetischen Fußsyndrom
- Pflege und Wartung dieser Geräte, Messungen auch auf Stationen im Haus und in der ZNA
- Assistenz bei den Gefäßsprechstunden sowie organisatorische Hilfestellungen bei der Planung der Gefäßambulanz im Team mit ärztlichem und pflegerischem Personal
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten, auch gerne mit längerer Berufserfahrung
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
- Höfliche, freundliche Umgangsformen
- Freude an der Arbeit im Umgang mit den Patient*innen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Weitere Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung