Lean Manager Black Belt (m/w/d) Lebensmittelindustrie

Job Description

Mühle Rüningen GmbH gehört zur internationalen Dossche Mills Gruppe und ist eines der führenden deutschen Mühlenunternehmen. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Standorten in Braunschweig, Gelsenkirchen, Salzgitter, Celle und Itzehoe.

Als Familienunternehmen beliefern wir unsere Kunden im In- und Ausland mit innovativen Produkten und bester Qualität. Werden auch Sie ein Teil unseres erfolgreichen Unternehmens. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen.

Standort: Braunschweig (Firmenhauptsitz)
Verantwortungsbereich: für alle 5 deutschen Standorte

Lean Manager Black Belt (m/w/d) Lebensmittelindustrie

Position
Als Lean Manager Black Belt treiben Sie die operative Exzellenz voran, indem Sie Produktions- und Supportprozesse mithilfe von Lean- und Six-Sigma-Methoden optimieren. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Steigerung der Effizienz, der Verbesserung von Prozessen, der Reduzierung von Verschwendung, der Verbesserung der Produktqualität und der Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung innerhalb unserer Lebensmittelproduktionsbetriebe


  • Analyse der Produktionsprozesse (Mahlen, Mischen, Verpacken, Logistik), um Engpässe, Verluste und Verschwendung zu identifizieren
  • Leitung und Unterstützung von Verbesserungs- und CAPEX-Projekten zur Steigerung der Produktivität, Qualität, Durchlaufzeiten, des Kundenservice und zur Realisierung von Kosteneinsparungen
  • Implementierung und nachhaltige Anwendung von Lean-Tools (5S, Wertstromanalyse, Kaizen, SMED, Ursachenanalyse, visuelles Management) und Six-Sigma-Prinzipien im gesamten Unternehmen
  • Zusammenarbeit mit Teamleitern und anderen Mitarbeitern zur Umsetzung von Verbesserungen im Produktionsbereich
  • Coaching und Schulung der Mitarbeiter im Lean-Denken und -Verhalten
  • Funktion als Mentor/Sponsor für Projektteams
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Standards, Arbeitsanweisungen und KPIs
  • Unterstützung bei der Durchführung von Software-Optimierungstools wie ERP-, MES-Anwendungen und anderen
  • Berichterstattung der Ergebnisse an das Management und Beratung zu weiteren Optimierungen
  • Sicherstellung, dass Verbesserungen den HACCP-, BRC- und IFS-Standards für Lebensmittelsicherheit entsprechen

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen
  • Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie sind von Vorteil
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Produktionsumgebung (vorzugsweise Lebensmittelindustrie)
  • Kenntnisse in ERP-Systemen (Kenntnisse von SAP sind von Vorteil)
  • Nachgewiesene Erfahrung mit Lean-Methoden (Black-Belt-Zertifizierung ist erforderlich)
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Führungs-, Kommunikations- und Coaching-Kompetenzen
  • Pragmatische, praxisorientierte Arbeitsweise und Affinität zur Lebensmittelsicherheit
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • Reisebereitschaft zwischen den 5 deutschen Standorten

  • Ein gutes monatliches Gehalt entsprechend Ihrer Erfahrungen
  • Ein extra 13. Gehalt und Bonuszahlung
  • Extra Krankenversicherung mit erweiterten Rückerstattungen und zusätzlichen Leistungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum extra Sparen für die Rentenversicherung mit unversteuerter Zulage des Arbeitgebers
  • Mobiles Telefon
  • Ein Firmenfahrzeug (auch zur privaten Nutzung)
  • Familienunternehmen und Unternehmensumfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und direkter Kommunikation
  • Ein tolles Kollegenteam, das sich auf Sie freut
  • Individuelle Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Wir bieten einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen
View More