Firmenkundenbetreuer*in nachhaltige Wirtschaft, Hamburg (w/m/d)

GLS Gemeinschaftsbank eG

  • Hamburg
  • Post Date: 17. November 2025
Job Description

Firmenbeschreibung

Wir sind Pionierin im Bankgeschäft.
Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.

Hier erfahren Sie mehr zu uns!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Firmenkundenbetreuer*in für unser Kompetenzcenter Nachhaltige Wirtschaft an unserem Standort in Hamburg.

Unser Arbeitsalltag ist geprägt von viel Abwechslung: Innovative Branchen bringen ständig neue Themen mit sich. Es wird auch hier die eine oder andere Phase geben, in der Projekte Durchhalte­vermögen erfordern. Aber auf die Frage nach dem „Warum“ können wir eine ganz direkte Antwort liefern: Es ist der Sinn in unseren Projekten, für den es sich lohnt, morgens aufzustehen. Werden Sie Teil einer Organisation, die sowohl nach innen als auch nach außen einen werteorientierten Blick auf Mensch, Natur und Wirtschaft wirft.

In dieser Aufgabe:

  • übernehmen Sie die ganzheitliche und bedarfsorientierte Betreuung eines festen Bestands an Firmenkund*innen sowie die Begleitung von Kund*innen ab der Strukturierung bis zur Realisierung auch komplexer Finanzierungsstrukturen. Dabei steht die sozial-ökologische Wirksamkeit im Vordergrund.
  • pflegen und intensivieren Sie eigenverantwortlich bestehende Kundenbeziehungen zu kleinen und mittelständischen Unternehmen in Ihrem Geschäftsgebiet und akquirieren aktiv neue Kund*innen
  • übernehmen Sie relevante Aufgaben im Kontext des Kreditgeschäfts (u.a. Erstellung von Voten, Unterlagenbeschaffung und Auswertung wirtschaftlicher Verhältnisse, Erarbeitung von Finanzierungsangeboten) - auch in Zusammenarbeit mit der Marktfolge - sowie ggf. unter Einbeziehung von Spezialisten. Ihre Kreditkompetenzen üben Sie im Rahmen der Kundenverbindung verantwortungsvoll aus.
  • pflegen Sie Kontakte zu Multiplikator*innen, Netzwerkpartnern und Institutionen
  • beteiligen Sie sich leidenschaftlich an der Weiterentwicklung der Branche Nachhaltige Wirtschaft

Für diese Position verfügen Sie idealerweise über:

  • eine Bankausbildung mit Zusatzausbildung zum/zur Bankfachwirt*in, Bankbetriebswirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation sowie langjährige Erfahrung in der Betreuung von Firmenkund*innen
  • Kreditfachwissen, idealerweise bei Unternehmensfinanzierungen im Bereich produzierendes Gewerbe und/oder Dienstleistern. Sie kennen die regulatorischen und rechtlichen Anforderungen eines Kreditvergabeprozesses und bewegen sich sicher innerhalb der Vorgaben des KWG.
  • Erfahrung mit agree21 oder mit einem vergleichbaren Kernbanksystem
  • Sie sind in der Lage vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufzubauen, erkennen Kundenbedürfnisse und reagieren flexibel auf diese. Dabei haben Sie immer die Balance zwischen den Interessen der Bank und den Kund*innen im Blick und können durch Ihre große markt- und kundenbezogene Expertise relevante Trends erkennen und eventuelle Chancen daraus ableiten.

Bewerben Sie sich!

Diese Position ist je nach Qualifikation mit einem Jahreseinkommen zwischen 77.000 – 87.000 Euro dotiert. Da es uns wichtig ist, bedarfsgerecht zu entlohnen, zahlen wir darüber hinaus einen Sozialzuschlag in Höhe von 295 Euro für jedes unterhaltspflichtige Kind. So kann Ihr Brutto-Jahreseinkommen beispielsweise bis zu 97.000 Euro betragen, wenn Sie zwei Kinder haben.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Juliane Müller und Christina Herp über unser GLS Bewerbungsportal.

Jetzt bewerben


Firmenbeschreibung

Wir sind Pionierin im Bankgeschäft.
Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.

Hier erfahren Sie mehr zu uns!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Firmenkundenbetreuer*in für unser Kompetenzcenter Nachhaltige Wirtschaft an unserem Standort in Hamburg.

Unser Arbeitsalltag ist geprägt von viel Abwechslung: Innovative Branchen bringen ständig neue Themen mit sich. Es wird auch hier die eine oder andere Phase geben, in der Projekte Durchhalte­vermögen erfordern. Aber auf die Frage nach dem „Warum“ können wir eine ganz direkte Antwort liefern: Es ist der Sinn in unseren Projekten, für den es sich lohnt, morgens aufzustehen. Werden Sie Teil einer Organisation, die sowohl nach innen als auch nach außen einen werteorientierten Blick auf Mensch, Natur und Wirtschaft wirft.

In dieser Aufgabe:

  • übernehmen Sie die ganzheitliche und bedarfsorientierte Betreuung eines festen Bestands an Firmenkund*innen sowie die Begleitung von Kund*innen ab der Strukturierung bis zur Realisierung auch komplexer Finanzierungsstrukturen. Dabei steht die sozial-ökologische Wirksamkeit im Vordergrund.
  • pflegen und intensivieren Sie eigenverantwortlich bestehende Kundenbeziehungen zu kleinen und mittelständischen Unternehmen in Ihrem Geschäftsgebiet und akquirieren aktiv neue Kund*innen
  • übernehmen Sie relevante Aufgaben im Kontext des Kreditgeschäfts (u.a. Erstellung von Voten, Unterlagenbeschaffung und Auswertung wirtschaftlicher Verhältnisse, Erarbeitung von Finanzierungsangeboten) - auch in Zusammenarbeit mit der Marktfolge - sowie ggf. unter Einbeziehung von Spezialisten. Ihre Kreditkompetenzen üben Sie im Rahmen der Kundenverbindung verantwortungsvoll aus.
  • pflegen Sie Kontakte zu Multiplikator*innen, Netzwerkpartnern und Institutionen
  • beteiligen Sie sich leidenschaftlich an der Weiterentwicklung der Branche Nachhaltige Wirtschaft

Für diese Position verfügen Sie idealerweise über:

  • eine Bankausbildung mit Zusatzausbildung zum/zur Bankfachwirt*in, Bankbetriebswirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation sowie langjährige Erfahrung in der Betreuung von Firmenkund*innen
  • Kreditfachwissen, idealerweise bei Unternehmensfinanzierungen im Bereich produzierendes Gewerbe und/oder Dienstleistern. Sie kennen die regulatorischen und rechtlichen Anforderungen eines Kreditvergabeprozesses und bewegen sich sicher innerhalb der Vorgaben des KWG.
  • Erfahrung mit agree21 oder mit einem vergleichbaren Kernbanksystem
  • Sie sind in der Lage vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufzubauen, erkennen Kundenbedürfnisse und reagieren flexibel auf diese. Dabei haben Sie immer die Balance zwischen den Interessen der Bank und den Kund*innen im Blick und können durch Ihre große markt- und kundenbezogene Expertise relevante Trends erkennen und eventuelle Chancen daraus ableiten.

Bewerben Sie sich!

Diese Position ist je nach Qualifikation mit einem Jahreseinkommen zwischen 77.000 – 87.000 Euro dotiert. Da es uns wichtig ist, bedarfsgerecht zu entlohnen, zahlen wir darüber hinaus einen Sozialzuschlag in Höhe von 295 Euro für jedes unterhaltspflichtige Kind. So kann Ihr Brutto-Jahreseinkommen beispielsweise bis zu 97.000 Euro betragen, wenn Sie zwei Kinder haben.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Juliane Müller und Christina Herp über unser GLS Bewerbungsportal.

Jetzt bewerben

View More