Chefarztsekretär*in (m/w/d)

Job Description

Chefarztsekretär*in (m/w/d)

  • Standort: Mönchengladbach
  • Einsatzstelle: LVR-Klinik Mönchengladbach
  • Vergütung: E6 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 28.11.2025

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mit insgesamt über 5.900 stationären und tagesklinischen Behandlungs- und Betreuungsplätzen ist der LVR-Klinikverbund einer der größten Anbieter von Versorgungsleistungen für psychisch kranke Menschen in Deutschland. In unserem gemeindenah und bedürfnisorientiert ausgerichteten Klinikverbund werden jährlich etwa 60.000 Patientinnen und Patienten behandelt.

Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten in den Bereichen Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtkrankheiten, Gerontopsychiatrie und einem Wohnverbund. Die LVR-Klinik übernimmt die psychiatrische Pflichtversorgung der Stadt Mönchengladbach. Sie beschäftigt rund 360 Mitarbeiter*innen und gehört zum LVR-Klinikverbund.

Unsere Klinik ist Mitglied im Gemeindepsychiatrischen Verbund Mönchengladbach. In unserer Grundhaltung orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen unserer Patienten und nehmen ihre sozialen Bezüge als Bedingungsfaktoren für Gesundheit und Erkrankung wahr. Wir stärken die persönlichen Ressourcen unserer Patient*innen und die Ressourcen in unserer Stadt, um Genesung und Inklusion zu fördern und Entwicklungswege aufzuzeigen. Für uns sind Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, gegenseitige Wertschätzung, Kollegialität, Teamgeist und Humor besonders wichtig.


  • Sie sind das freundliche Gesicht für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Besucherinnen und Besucher
  • Sie sind zuständig für alle allgemeinen Sekretariatsaufgaben (Korrespondenz, Postbearbeitung, Terminkoordination, Datenpflege, Telefonkontakt, Ablage, Materialbeschaffung und -verwaltung)
  • Sie sind zuständig für medizinsich-administrative Tätigkeiten wie z.B. Erstellung, Bearbeitung, Versand von Arztbriefen, Gutachten etc.
  • Abrechnungs- und Verwaltungsaufgaben (z.B.: Abrechnung von Wahlleistungen)
  • Datenpflege und Datenverwaltung

Erforderlich

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Office Manager*in oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung

Wünschenswert

  • Vielseitige und umfassende Fachkenntnisse in einer Sekretariatsfunktion
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und eine gefestigte Persönlichkeit
  • Erfahrung im Umgang mit den MS-Office-Programmen
  • Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Kommunikationsstärke
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Freude am selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Diskretion und Loyalität

Tarifliche Leistungen

Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

​Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

LVR-Flex-Time

Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.

Sicherer Arbeitsplatz

Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

Zentrale Lage

Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.

Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot

Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Gute Verkehrsanbindung

Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.

View More