Job Description
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Experte*in für Planung und Datenanalyse im Messstellenbetrieb
im Fachgebiet Messstellenservice der Abteilung Metering in Berlin Mariendorf.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Als Teil der Abteilung Metering, die den grundzuständigen Messstellenbetreiber in Berlin darstellt, agiert das Fachgebiet Messstellenservice in einem dynamischen Umfeld. Spannende Themenfelder der Energiewende, wie der Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen als Grundlage für ein digitalisiertes Verteilnetz, werden hier ausgestaltet und umgesetzt.
In der Gruppe Messstellenmanagement übernimmst Du die ganzheitliche Planung, Steuerung und Überwachung für den Rollout des gesamten Zählerparks der Stromnetz Berlin GmbH - von modernen Messeinrichtungen (mMe) und intelligenten Messsystemen (iMSys), bis hin zu konventioneller Messtechnik in allen Spannungsebenen. Dabei liegt der Fokus auf der optimierten Auswahl der zu tauschenden Messstellen nach technischen, regulatorischen und kundengetriebenen Gesichtspunkten.
- Operative Planung sämtlicher Montageaktivitäten im Rahmen gesetzlicher, strategischer und kundeninduzierter Vorgaben
- Analyse technischer und datenbasierter Kriterien zur Auswahl geeigneter Messstellen und Priorisierung von Einsätzen
- Entwicklung und kontinuierliche Optimierung datenbasierter Auswahlverfahren (z. B. Einsatz von Datenanalysen, Optimierungsverfahren oder Algorithmen)
- Sicherstellung einer hohen Datenqualität sowie Mitgestaltung robuster Datenstrukturen in Zusammenarbeit mit IT, Business Analyst*innen und Prozessverantwortlichen
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
- Monitoring von Fortschritt, Kapazitäten und Zielkennzahlen zur Sicherstellung effizienter Abläufe und Reporting an interne Stakeholder und externe Gremien
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen zur Abstimmung von Informationen, Abläufen und Terminen
- Erfolgreich abgeschlossenem (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.
- Sicherem Umgang mit Datenanalysen, idealerweise Kenntnisse in SQL, BI-Tools sowie Erfahrung mit MS Fabric oder Databricks
- Fähigkeit, komplexe technische und regulatorische Anforderungen verständlich aufzubereiten.
- Hoher Eigenverantwortung und einer strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise
- Grundverständnis für regulatorische Vorgaben im Energiemarkt (z. B. MsbG, EnWG)
- Plus aber kein Muss:
- Erfahrung im Projekt- oder Prozessmanagement
- Innovationsfreude und Bereitschaft, neue Wege in einem dynamischen Umfeld zu gehen
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z. B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z. B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 61.000 - 74.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.