Manager Group Accounting (m/w/d)

Bilfinger SE

Job Description

Bilfinger ist ein international tätiger Industriedienstleister. Ziel der Konzerntätigkeit ist es, die Effizienz und Nachhaltigkeit von Kunden aus der Prozessindustrie zu steigern und sich hierfür als Partner Nummer 1 im Markt zu etablieren. Dabei deckt das umfassende Leistungsportfolio von Bilfinger die gesamte Wertschöpfungskette von Consulting, Engineering, Fertigung, Montage und Instandhaltung über die Erweiterung und Generalrevision von Anlagen bis hin zu digitalen Anwendungen ab.

Das Unternehmen erbringt seine Leistungen in zwei Geschäftsbereichen: Engineering & Maintenance und Technologies. Bilfinger ist überwiegend in Europa, in Nordamerika und im Mittleren Osten aktiv. Die Kunden aus der Prozessindustrie kommen aus den Bereichen Energie, Chemie & Petrochemie, Pharma & Biopharma sowie Öl & Gas. Mit seinen gut 30.000 Mitarbeitenden hält der Konzern höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards ein und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von über 5 Milliarden €. Um seine Ziele zu erreichen, hat Bilfinger zwei strategische Hebel identifiziert: die Positionierung als führendes Unternehmen in der Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit und die operative Exzellenz, welche die Leistungsfähigkeit der Organisation verbessern wird.


Der Zentralbereich Group Finance ist als kaufmännische Stabsstelle direkt dem Vorstand unterstellt. Dem Fachbereich Group Accounting Methods & Policies kommt als zentralem Kompetenzzentrum für Konzernrechnungslegungsfragen eine besondere Bedeutung zu.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Grundsatz- und Anwendungsfragen sowie aktueller Themen der Rechnungslegung nach IFRS und HGB
  • Weiterentwicklung der Konzernrechnungslegung und konzerninterner Richtlinien aufgrund von Änderungen der IFRS sowie interner Anforderungen
  • Mitwirkung bei rechnungslegungsbezogenen Themen in M&A-Prozessen (Financial Due Diligence, konzernrechnungslegungsbezogene Post Merger Integration und Purchase Price Allocation gemäß IFRS 3)
  • Mitwirkung bei der Erstellung, Erläuterung und Analyse von Konzernabschlüssen (Quartals-, Halbjahres- und Jahresabschlüsse), auch im ESEF-Format
  • Fachliche Betreuung und Überwachung der Meldedaten in ausgewählten Konzernrechnungslegungsbereichen, insbesondere IFRS 9 und IFRS 7 (Expected Credit Loss, Währungsderivate, Anhangangaben zu Finanzinstrumenten), IFRS 15 (Anhangangaben zu Kundenverträgen), IAS 19 (Planvermögen, Pensionsrückstellungen, Anhangangaben) und IFRS 2 (aktienbasierte Vergütungsprogramme)
  • Mitwirkung bei der Gestaltung, Umsetzung und Überwachung rechnungslegungsbezogener Prozesse im Konzern (z.B. internes Bestätigungsschreiben, internes Quartalsanschreiben, Abschlussprüferhonorare, interne Kontrollen)


Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (Master) mit den Schwerpunkten Finance, Accounting, Controlling, Audit oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung in den Bereichen Finance, Accounting, Controlling, Audit oder vergleichbare Funktion wünschenswert, idealerweise bei einer Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in der Group Function Finance eines international tätigen Konzerns
  • Kenntnisse in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA und SAP SEM-BCS von Vorteil
  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Produkte, insbesondere fundierte Kenntnisse in Excel
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten und gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen und zielorientierten Arbeiten sowie zur Teamarbeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikationssichere Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Diskretion und Integrität sind für Sie selbstverständlich


Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
  • Ein offenes und motiviertes Team, das Sie herzlich willkommen heißt.
  • Viel Raum für eigene Ideen und kreative Lösungen.
  • Anspruchsvolle Projekte im internationalen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen sowie fachliche Weiterentwicklungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Strukturiertes Onboarding für einen angenehmen und professionalen Einstieg
  • Eine wettbewerbsfähige Vergütung und zusätzliche Benefits:
    • Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
    • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
    • Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
    • Betriebliche Altersversorgung im Rahmen einer Direktversicherung
    • Corporate Benefits: Vergünstigungen bei namhaften Herstellern und Marken
    • Kostenlose Parkplätze, Jobticket/Deutschlandticket, gute Kantine, Mitgliedschaft bei Fitnessstudios des EGYM Wellpasses
    • Kostenlose Getränke innerhalb der Standorte
    • Moderne und ergonomische Arbeitsplätze

View More