Job Description
Die Innung des Kfz-Gewerbes Frankfurt und Main-Taunus-Kreis vertritt die Interessen von Autohäusern und Werkstätten. Ihr angegliedert ist die Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen, eine der größten und modernsten vergleichbaren Einrichtungen Deutschlands.
Die Aus- und Weiterbildung sind unsere zentralen Aufgaben. Im vergangenen Jahr besuchten über 3.500 Teilnehmer*innen unsere Angebote, darunter 2.100 Auszubildende.
Die Innung sucht für die Landesfachschule einen Koordinator [m/w/d] für die Organisation und Weiterentwicklung des Schulbetriebs, insbesondere der dortigen Meisterkurse. Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit (30 bis 39 Stunden) zum 01.02.2026 oder später zu besetzen. Es handelt sich zunächst um eine Elternzeitvertretung, eine Dauerbeschäftigung wird angestrebt.
- Selbstständige Organisation aller administrativen Aufgabengebiete in unserer Landesfachschule
- Terminplanung, Erstellung und Terminüberwachung unseres Schulungsangebotes in enger Abstimmung mit unseren Dozentinnen und Dozenten
- Korrespondenz sowie Betreuung von unseren Kunden und Partnern
- Gestaltung und Erstellung von Verträgen inkl. der Umsetzung und Bereitstellung der Veranstaltungslogistik mit externen Caterern
- Einen einschlägigen Ausbildungs- oder (Fach-)Hochschulabschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bildungssektor
- Kenntnisse in der Planung und Organisation von Bildungsangeboten
Sie sind:
- Gewohnt, eigenständig und erfolgsorientiert zu arbeiten
- Kommunikationsstark, strukturiert und zuverlässig
- Bereit, Verantwortung zu übernehmen
Sie möchten:
- In einem harmonierenden Team mit flachen Hierarchien arbeiten
- Eine sichere berufliche Perspektive mit adäquater Entlohnung
- Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsgestaltung