Job Description
Als Flugzeughersteller, Industriedienstleister und Logistikunternehmen beschäftigt Daher derzeit rund 14.000 Mitarbeitende und hat im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro erreicht.
Als Familienunternehmen ist Daher seit seiner Gründung im Jahr 1863 auf Innovation ausgerichtet. Mit Standorten in 15 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien bietet und entwickelt Daher hochwertige Lösungen für seine Kunden und Partner in der Luftfahrt und Industrie. Mit ihrem Geschäftsbereich „Logistik“ ist die Daher-Gruppe führend in der Industrielogistik und hat sich auf die Verwaltung und Optimierung von Logistiklagern und Lieferketten für anspruchsvolle Branchen spezialisiert. Sie bietet komplette, integrierte Logistiklösungen an, von der Planung bis zum operativen Management, direkt beim Kunden vor Ort oder aus der Ferne.
Aufgrund unserer Tätigkeit im Luftfrachtsicherheitsbereich ist eine behördliche Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 Luftfrachtsicherheitsgesetz erforderlich.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Niederlassung in Donauwörth einen
Lean Engineer (m/w/d)
- Analyse, Optimierung und Standardisierung logistischer Prozesse entlang der Wertschöpfungskette (Inbound, Intralogistik, Outbound)
- Anwendung und Implementierung von Lean-Methoden wie 5S, Kaizen, Wertstromanalyse oder Kanban
- Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Kosteneffektivität
- Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops zur Förderung der Lean-Kultur im Unternehmen
- Unterstützung bei der Digitalisierung und Automatisierung logistischer Prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit Schnittstellen und Nutzung von KPIs zur Messung von Erfolgen und Ableitung weiterer Maßnahmen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Produktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lean Management, idealerweise mit Fokus auf logistische Prozesse
- Fundierte Kenntnisse in Lean-Methoden (z. B. 5S, Kaizen, Wertstromanalyse, Kanban) sowie Erfahrung in der praktischen Anwendung
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Tools (z. B. MS Office, Visio, SAP); Erfahrung mit digitalen Logistiklösungen von Vorteil
- Kommunikationsstärke, Moderationskompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- 37,5-Stunden-Woche mit geregelten Arbeitszeiten, einem Arbeitszeitkonto und Mehrarbeitszuschlag
- Langfristiger Arbeitsplatz mit familienfreundlicher Urlaubsplanung
- Monatliches Gehalt nach Tarif – kein Stundenlohn
- Tarifliches Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- Wahlweise tarifliches Zusatzgeld oder zusätzliche Freistellungszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrrad-Leasing über „JobRad“ mit Arbeitgeberzuschuss
- Spannendes Arbeitsumfeld in einem stetig wachsenden Unternehmen mit Angeboten zur internen Weiterentwicklung