Anlagenwärter – Sinteranlage (m/w/d)

DK Recycling und Roheisen GmbH

Job Description

Die DK Recycling und Roheisen GmbH ist einer der weltweit größten Recycler von eisenhaltigen Stäuben und Schlämmen aus der stahlerzeugenden und stahlverarbeitenden Industrie. Aus diesen Abfallprodukten wird in einem speziell entwickelten Verfahren im wesentlichen Spezialroheisen für die europäische Gießereiindustrie hergestellt. Als Partner der Stahlindustrie garantiert die DK eine mit 98% außerordentlich hohe Verwertungsquote.


  • Bedienen, Steuern und Warten der Funktionsgruppen der Sinteranlage
    • Sintermaschine mit vorgeschalteten Misch- und Dosiereinrichtungen sowie nachgeschalteten Kühl-, Brech- und Siebanlagen, Zünd-Ofen, Sauggebläse, drei voneinander unabhängige elektrische Gasreinigungen und Transportbänder für Rohstoffe, Rückgut, Decklage, Sinter und Stäuben aus der Gasreinigung, sowie einer Big-Bag Abfüllanlage
  • Zusätzlich werden Steuertätigkeiten an der Abgasreinigungsanlage durchgeführt
  • Verfolgen und kontrollieren des betrieblichen Ablaufs anhand von anzeigenden und schreibenden Messgeräten, Prozess- und Störmeldemonitoren, Fernsehbildschirmen, Betriebs- und Schichtenbüchern, Wechselsprechanlage, Telefon und PC´s
  • Anhand von Betriebsparameter technische und betriebliche Störungen erkennen und auf diese durch Änderung der Betriebsparameter bzw. durch manuelle Eingriffe vor Ort beheben

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrenstechnologe in der Hütten- u. Halbzeugindustrie oder handwerkliche/technische Ausbildung (z.B Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker) oder vergleichbare Erfahrungen mit entsprechend nachgewiesener mehrjährigen (>3 Jahre) Berufserfahrung im verfahrenstechnischem Umfeld eines Hüttenbetriebes
  • Befähigung zum Führen von Flurförderzeugen (Bob-Cat und Gabelstapler)
  • wünschenswert: fundierte Anlagenkenntnis einer Sinteranlage
  • körperlich belastbar, flexibel, uneingeschränkt schichttauglich (vollkontinuierliche Wechselschicht)
  • geeignet für Tätigkeiten mit Atemschutzgeräten der Gruppe 3
  • uneingeschränkte arbeitsmedizinische Tauglichkeit G20, G25, G26.3, G37, G40
  • verantwortungsvolle Arbeitsweise und schonender Umgang mit den gegebenen Ressourcen

  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem familiären und dynamischen Arbeitsumfeld
  • Tarifliche Arbeitszeitregelung
  • Attraktive tarifliche Vergütung
  • 30 Urlaubstage
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Bereitstellung von Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote
  • Eine offene, gesunde und freundliche Unternehmenskultur
  • Raum für eigenverantwortliches Handeln
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
View More