Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Geheim- und Sabotageschutz

Generalzolldirektion

  • Bonn
  • Post Date: 14. November 2025
Job Description

in Bonn

unbefristet

in Voll- und Teilzeit

Vergütung: E 6 (TV EntgO Bund) bzw. A7/A8 BBesO
Referenzcode: P/2130/2025/153/82

Bewerbungsfrist: 12. Dezember 2025

Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.

Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung suchen wir innerhalb der Direktion DI für das Arbeitsgebiet DI.A.422 (Geheimschutz, Krisen- und Notfallmanagement) am Dienstort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team.


Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Bearbeitung von Vorgängen im Bereich des personellen Geheimschutzes.

Darunter fallen Aufgaben wie insbesondere:

  • Einleitung von Sicherheitsüberprüfungen i.S.d. SÜG
  • Durchführung einer Vollständigkeits- und Schlüssigkeitsprüfung der vorgelegten Sicherheitserklärungen
  • Schriftliche Korrespondenz mit beteiligten Personen zur Klärung offener Fragestellungen
  • Rechtskonforme Pflege der Sicherheitsakten
  • Datenpflege
  • Mitwirkung bei den Aufgaben nach der Verschlusssachenanweisung des Bundes (VSA)
  • Vorbereiten von Ermächtigungen und Konferenzbescheinigungen nach der VSA
  • ggf. Verwalten von Verschlusssachen in VS-Registratur
  • Mitwirkung im Bereich des personellen Geheimschutzes in der Wirtschaft auf Einzelzuweisung (Kommunikation mit dem BMWK)
  • Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen sowie Materialverwaltung

Das erwarten wir von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des mittleren nichttechnischen Dienstes und erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung
  • alternativ sind Sie Beamtin oder Beamter der Besoldungsgruppe A7/A8
  • oder abgeschlossene Berufsausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich
  • Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung ist schriftlich zu erklären.

Weiterhin haben Sie

  • die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
  • die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit)
  • die Bereitschaft im erforderlichen Umfang Überstunden (gegen Zeitausgleich) zu leisten
  • die Bereitschaft zu mehrtägiger Präsenz pro Woche (Mobiles Arbeiten nur begrenzt möglich)
  • ggf. Bereitschaft zur Absolvierung eines Lehrgangs zur/m VS-Registratorin
  • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)

Wir wünschen uns außerdem:

  • Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Sicherheitsüberprüfungsrecht (SÜG) und in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG-AVV) wünschenswert und von Vorteil
  • Kenntnisse oder praktische Erfahrungen in Bezug auf die Verschlusssachenanweisung des Bundes (VSA) wünschenswert und von Vorteil
  • IT-Kenntnisse von Vorteil
  • hohe Leistungsmotivation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • gewissenhafte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit- und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Produkte
  • Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
  • Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit, Verantwortungsbewusstsein

  • einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  • ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie)
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
  • Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss

Tarifbeschäftigten bieten wir:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
  • die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
View More