Mitarbeiter*in Technischer Dienst (m/w/d)

TÜV Rheinland Group

  • Köln
  • Post Date: 14. November 2025
Job Description
Referenzcode: 16583
Gesellschaft: TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 27.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
  • Sie überprüfen globale Auditprozesse, unterstützen die Freigabe von Kalkulationen, führen Vollständigkeitsprüfungen durch und nehmen an Reviews im Rahmen von Zertifizierungsentscheidungen (gemäß DIN EN ISO 17021-1:2015) teil.
  • Die Überwachung und Prüfung der Einhaltung der benennungstechnischen Anforderungen bei Zertifikaten und Bescheinigungen auf nationaler und globaler Ebene gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Zusätzlich stehen Sie dem globalen Auditorennetzwerk beratend zur Seite, indem Sie Ihr Wissen über interne Systeme (z. B. Audit and Certificate Data Cloud), Regelwerke und deren Zusammenhänge einsetzen, um die Qualität der Auditdurchführung zu gewährleisten.
  • Sie überwachen, bewerten und stellen sicher, dass die Audit-Dokumentationen konsistent sind und die spezifischen Anforderungen der Akkreditierungs- und Benennungsstellen (gemäß DIN EN ISO 17021-1:2015) erfüllen.
  • Sie kooperieren intensiv mit Auditoren, verschiedenen Fachbereichen und anderen internen sowie externen Ansprechpartnern, um die Prozesse reibungslos zu gestalten.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung und Pflege interner Projektdaten, die Durchführung von Kontrollaufgaben, die Überwachung der Einhaltung von Akkreditierungs- und Benennungsanforderungen sowie die Verantwortung für akkreditierungsrelevante Prozesse.


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Erfahrung im Automotivesektor
  • Erfahrung mit und Affinität zu Qualitätsmanagement sind wünschenswert
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur effizienten Abstimmung mit internationalen internen und externen Partnern
  • Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Auditdaten und Prozessen sowie Erfahrungen im Umgang mit digitalen Werkzeugen für Projekt- und Dokumentenmanagement
  • Wünschenswerte Kenntnisse im QM-System eines Technischen Dienstes, den genehmigungsrelevanten Anforderungen bzw. Benennungsregeln der Typprüfbehörden, den Anforderungen aus EU/UNECE-Regelungen im Bereich Managementsystem-Audits/-Assessments sowie erste Erfahrungen mit der Norm ISO/IEC 17021-1 und die Bereitschaft, sich aktiv und selbstständig tiefer in diese Themen einzuarbeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More