Job Description
Das Staatliche Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Der Fachbereich Straßenbau ist zudem für die Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen sowie die Brückenbauwerke in seinem Amtsbereich zuständig. Außerdem plant, baut und unterhält er Radwege entlang der Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.
Zum 1. September 2026 bieten wir an unserem Standort München im Fachbereich Straßenbau einen Ausbildungsplatz an.
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d), Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Ihre Aufgaben
- Umsetzen der Vorgaben von Ingenieuren/-innen in Bauzeichnungen und Mitwirken bei der Vorbereitung von Bauprojekten
- Erstellen von Bestands-, Übersichts- und Detailplänen
- Konstruieren und Zeichnen von Lage-, Trassen- und Höhenplänen sowie Längs- und Querprofilen
- Regelquerschnitte des Straßen- und Wegebaus zeichnen
- Durchführen von Flächen- und Raumberechnungen sowie Mengen- und Massenermittlungen
Ihr Profil
- Qualifizierter Abschluss an der Mittelschule, Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule oder Realschulabschluss
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontaktfreudig
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
Wir bieten
- Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz
- Engagierte Ausbilder/innen und einen freundlichen Kollegenkreis
- Bezahlung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags für Auszubildende der Länder (TV-L)
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Ansprechpartner:
- Fachlich: Herr Ertl, Tel. 08161 932-2142
- Personalabteilung: Herr Treffler, Tel. 08161 932-3120
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.01.2026. Diese richten Sie bitte über unser Onlinebewerbungsportal unter Angabe der BZA2026 an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerbern (m/w/d). Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
View More