IT- und Fachverfahrenskoordinator/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Potsdam

  • Potsdam
  • Post Date: 14. November 2025
Job Description

Arbeiten für Potsdam

vielseitig, flexibel, bürgernah

Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) ist mit 300.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr eine der am meisten genutzten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Landeshauptstadt Potsdam. Die Hauptbibliothek im Bildungsforum sowie die Stadtteilbibliotheken am Stern und in der Waldstadt stellen ein aktuelles, multimediales Medienangebot für alle zur Verfügung. Darüber hinaus beherbergt die SLB als Landesbibliothek besondere Sammlungen, von denen die Brandenburgica als größte regionalkundliche Sammlung das Herzstück bildet. Die SLB bietet in ihren Räumen Menschen aller Altersgruppen ein optimales Umfeld für Lernen, Wissensaustausch, Inspiration, Begegnung und Freizeitgestaltung; dazu gehören auch zahlreiche Lesungen, Veranstaltungen und Ausstellungen.

Für unser Team in der Hauptbibliothek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine*n

IT- und Fachverfahrenskoordinator/-in (m/w/d)

Kennziffer: 271.000.03

Ihre Aufgaben

IT-Systemadministration

  • Betreuen der eingesetzten Hard- und Software sowie Sicherstellen der Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit im Bibliotheksbetrieb
  • Fehleranalyse bei Störungen der IT-Technik und Maßnahmeneinleitung zur Fehlerbeseitigung
  • Integration neuer Hardwarekomponenten
  • Entwickeln und Umsetzen von IT-Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzbestimmungen
  • Erstellen und Pflegen eines IT-Notfallkonzeptes
  • Zuarbeiten hinsichtlich der IT-Infrastruktur-Entwicklung und IT-Beschaffung
  • Unterstützung bei IT-Vergabeverfahren
  • Fachverfahrensadministration des Bibliotheksmanagementsystems OCLC BIBLIOTHECAnext
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen sowie First-Level Support
  • Schnittstelle zwischen Bedarfen einzelner Bereiche und externen Dienstleistern
  • Mitwirkung bei der Einführung neuer digitaler Prozesse und Tools

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder FH-Studium in Informatik, Bibliotheksinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Verwaltungsumfeld
  • Fundierte Kenntnisse zum Aufbau und zur Funktionsweise von IT-Infrastruktur und Fachsoftware
  • Fachkenntnisse in der Verwaltung von heterogenen Netzwerken (Hard-/Software) inklusive Server- und Netzwerkvisualisierung
  • Sicherer Umgang mit Anwendungssoftware und IT-Sicherheit
  • Erfahrungen im Umsetzten von IT-Projekten sowie in der Administration von IT-Systemen und -Komponenten
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Dienstleistungskompetenz
  • Eine hohe Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
  • Bereitschaft zu Spätdiensten, ggf. Telefonbereitschaftsdienst

Unser Angebot

  • Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11, FG 2 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 € - 5.305,54 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
  • Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
  • Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
  • Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 09.12.2025 über unser Karriereportal.

Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht ihnen Frau Passek aus dem Team Personalgewinnung per Tel. 0331-289-1335 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere

Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.

View More