Embedded Software Tester (m/w/d)

Job Description

Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.


  • Planung, Spezifikation und Durchführung entwicklungsbegleitender Tests für Embedded Software in Schlafatemtherapiegeräten
  • Automatisierung von Integrations- und Systemtests mit Python sowie Durchführung manueller Tests
  • Analyse von Testergebnissen und enge Zusammenarbeit mit der Entwicklung zur Fehleranalyse und Qualitätssicherung
  • Aufbau und Pflege von Testumgebungen, inkl. Ansteuerung von Hardwarekomponenten (Sensoren, Motoren) und Schnittstellentests (z. B. Mobilfunk, Bluetooth, Cloud)
  • Mitarbeit in einem agilen Scrum-Team und Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen

  • idealerweise ISTQB Foundation Level
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizintechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare technische Ausbildung
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Testen von Embedded Software, idealerweise in einem regulierten Umfeld (z. B. Medizintechnik)
  • Fundierte Kenntnisse in der Testkonzeption und Durchführung entwicklungs-begleitender Tests (manuell und automatisiert)
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python zur Entwicklung und Pflege von Testautomatisierungen
  • Fähigkeit, C/C++ Code zu lesen und zu verstehen, um Tests gezielt zu entwickeln
  • Erfahrung mit Embedded Systemen, bevorzugt auf Basis von STM32 und RTOS
  • Sicherer Umgang mit folgenden oder äquivalenten Tools: GitLab (Versionsverwaltung), Jenkins (CI/CD), Polarion (Anforderungsmanagement)
  • Verständnis für agile Entwicklungsprozesse (Scrum)
  • Wünschenswert / von Vorteil: Erfahrung im Aufbau von Testumgebungen inkl. Ansteuerung von Elektronikkomponenten (Sensoren, Motoren, Touchscreen, USB)
  • Kenntnisse in der Durchführung von Tests für Kommunikationsschnittstellen (z. B. Mobilfunkmodem, Bluetooth Low Energy) sowie Cloud-und App-Anbindungen
  • idealerweise ISTQB Foundation Level
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Fähigkeit, Entwickler bei der Analyse technischer Probleme zu unterstützen und die Einhaltung dokumentierter Anforderungen sicherzustellen
  • Kommunikationsstärke, Strukturen und Teamfähigkeit in einem wachsenden Team (Deutschkenntnisse C1, Englischkenntnisse B1)

  • Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
  • Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
  • Bezahlung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Homeoffice gemäß aktueller Betriebsvereinbarung möglich
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und JobRad
  • Corporate Benefits, Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte bekannter Marken
  • Freizeitangebote wie Spieleabende und After-Work-Fußballrunden
  • Individuelle Teamevents, z. B. Firmenläufe, Frisbee-Turniere u.v.m.
View More