Spezialist Messwertverarbeitung & Marktkommunikation – Energiewirtschaft (w/m/d)

TransnetBW GmbH

Job Description

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Der Bereich Netzwirtschaft & Digitalisierung ist Vorreiter für energiewirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen, ermöglicht die höchste Zufriedenheit unserer Kunden und sichert den wirtschaftlichen Erfolg für TransnetBW. Mit Innovationen auf nationaler und europäischer Ebene werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass das Stromnetz auch zukünftig stabil bleibt. Darüber hinaus setzt der Bereich die Digitalisierung und zukunftsorientierte IT-Services um und diversifiziert das Geschäftsmodell durch neue Dienstleistungen.

Spezialist Messwertverarbeitung & Marktkommunikation - Energiewirtschaft (w/m/d)

Referenznummer: 24747


  • Aktiv wirken Sie am initialen Aufbau des MaBiS-Hub gemäß den Vorgaben der Bundesnetzagentur mit.
  • Ihr Fach- und Methodenwissen bringen Sie gezielt bei der Konzipierung und grundlegenden Weiterentwicklung der deutschen Marktkommunikationsprozesse für eine effiziente Messwertverarbeitung ein.
  • Im Rahmen des Projekts stimmen Sie sich eng mit den anderen Übertragungsnetzbetreibern ab – dabei berücksichtigen Sie stets die prozessualen Anforderungen der Messstellen- und Verteilnetzbetreiber.
  • Sie koordinieren die fachliche Umsetzung der Anforderungen mit unserer IT-Abteilung sowie den externen IT-Dienstleistern und erstellen entsprechende Lasten- und Pflichtenhefte.
  • In Gremien und gegebenenfalls Verbänden vertreten Sie die Positionen von TransnetBW.

  • Einen Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Kenntnisstand dank mehrjähriger Berufserfahrung bringen Sie mit.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im energiewirtschaftlichen Umfeld sowie in den Marktkommunikationsprozessen (insbesondere WiM, GPKE und möglichst MaBiS).
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
  • Mit einem prozessorientierten Denkansatz, analytischem Geschick und einem hohen Maß an Eigeninitiative optimieren Sie Arbeitsabläufe.
  • Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache.

Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.

Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:

  • Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
  • Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
  • Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
  • Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze
View More