Job Description
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in München und Augsburg ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.
Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Juristinnen / Juristen (m/w/d) am Ministerium
- Referentinnen / Referenten (m/w/d) in verschiedenen Bereichen:
- Bauordnungsrecht
- Wohnungswesen, Immobilienrecht
- Deutschlandticket, Mobilität, öffentlicher Nahverkehr
- Rechtliche Fragen zu Kraftfahrzeugen, Seil-, Straßen- und U-Bahnen; Sachverständigenwesen
- Bearbeitung von Grundsatzthemen aus den jeweiligen Aufgabenbereichen
- Beantwortung von Anfragen von Politik, Bürgerinnen und Bürgern sowie sonstigen Stellen; Mitwirkung bei Pressemitteilungen
- Mitwirkung bei der Rechtsetzung auf Landes- und Bundesebene, Länderanhörungen
- Arbeit in Gremien auf Landes- und Bundesebene
- Grundsatzfragen des Vollzugs sowie Koordinierung und Beratung von nachgeordneten Behörden
- Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,5 Punkten (Bei Absolventinnen / Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen.)
- Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EWR-Vertragsstaates
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern – wir beraten hierzu gerne
- Beamtinnen / Beamte (m/w/d): Besoldungsgruppe maximal A13
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz
- Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
- Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
- Kompetenter Umgang mit digitalen Werkzeugen; mindestens sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifikationsebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich
- Dienstort Augsburg oder München
- Zulage für die Tätigkeit an einem Ministerium
- Unbefristete Stelle
- Sozialversicherungsfreie Besoldung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und überregionale Vernetzung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz
- Zentrale Lage
- Kostenlose Parkplätze am / im Haus (Fahrrad, Pkw)
- JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
- München: hauseigene Kantine und Fitnessraum
- Kostenlose Parkplätze am / im Haus (Fahrrad, Pkw; München: inklusive Lademöglichkeiten für eAutos)
- Fitnessangebot bei unseren Kooperationspartnern EGYM Wellpass oder Urban Sports Club
Hinweise:
- Die Stellen sind zumeist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist. Bitte geben Sie im Rahmen der Bewerbung Ihr gewünschtes Zeitmodell an.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.