Job Description
Gute Medizin braucht gemeinsames Engagement. Genau dafür machen wir uns stark – wir von der Bayerischen Landesärztekammer. Die Walner-Schulen wurden 1957 als Berufsfachschule für Arzthelferinnen sowie Arzthelfer gegründet und 1970 vom Verein zur Förderung der Aus- und Fortbildung der medizinischen Assistenzberufe übernommen. Seit 2020 sind die Walner-Schulen als Fortbildungszentrum für medizinische Berufe der Bayerischen Landesärztekammer angegliedert. Im Fokus steht die Fort- und Weiterbildung von medizinischem Fachpersonal, insbesondere der Fachangestellten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Dozenten (m/w/d) auf Honorarbasis für die Fortbildung „Fachwirt MFA“
Standort: Veranstaltungsort sind die Walner-Schulen, Fortbildungszentrum für medizinische Berufe der Bayerischen Landesärztekammer, Grillparzerstraße 8, 81675 München.
Unterrichtszeiten: Freitag ab 14:00 Uhr und Samstag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Walner-Schulen suchen engagierte und erfahrene Dozierende, die Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Leidenschaft und Expertise auf dem Weg zur Fachwirtin bzw. zum Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung begleiten. Sie haben die Chance, eine praxisnahe und innovative Fortbildung aktiv mitzugestalten und Ihr Know-how in die Zukunft der MFA-Fortbildung einzubringen.
Sie übernehmen die Lehrtätigkeit in dem folgenden Modul, gestalten dieses nach aktuellen didaktischen sowie modernen methodischen Standards:
Modul „Risikopatientinnen und -patienten sowie Notfallmanagement“
- Pathophysiologische Grundlagen wichtiger Krankheitsbilder (vaskulär, endokrinologisch, psychiatrisch, pädiatrisch)
- Erkennen und Einleiten geeigneter Notfallmaßnahmen bei internistischen, neurologischen, allergischen sowie pädiatrischen Notfällen
- Organisation des Notfallmanagements in der Praxis, einschließlich Verantwortung für Notfallausrüstung, Medikamente und Teamkoordination
- Regelmäßige Schulung des Praxisteams sowie Training der kardiopulmonalen Reanimation
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene medizinische Berufsausbildung, z. B. Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)
- Approbation als Arzt (m/w/d) mit Erfahrung im ambulanten oder notfallmedizinischen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld der Notfallversorgung, Intensiv- oder Anästhesiemedizin, des Rettungsdienstes oder in der hausärztlich-ambulanten Patientenversorgung
- Nachweisbare Kenntnisse im Erkennen sowie Ergreifen von Erstmaßnahmen bei medizinischen Notfällen, insbesondere Herz-Kreislauf-, Atemwegs-, Stoffwechsel-, pädiatrischen und psychiatrischen Notfällen, Reanimations- und Notfallrichtlinien (aktuell nach ERC / AHA)
- Routinierter Umgang mit Notfallausrüstung (Defibrillator, Sauerstoffversorgung, Notfallmedikamente)
Pädagogische Fähigkeiten:
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung, idealerweise mit didaktischer Zusatzqualifikation (z. B. AdA-Schein, Train the Trainer)
- Fähigkeit, praxisnah zu unterrichten und Notfallszenarien realitätsnah zu vermitteln
- Attraktive Vergütung mit 50 Euro pro Unterrichtsstunde
- Flexible Einsatzzeiten: Unterricht ausschließlich Freitag ab 14:00 Uhr und Samstag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Planungssicherheit: Unterrichtstage werden für zwei Jahre im Voraus geplant
- Innovative Lehrmethoden: Einsatz von Moodle, Mentimeter und weiteren interaktiven methodischen Tools
- Praxisnahe Gestaltung: Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Unterrichtsinhalte sowie realitätsnaher Fallbeispiele