Job Description
Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Unser einzigartiges Team aus weltweit 50.000 visionären Denkern und Machern unterstützt uns dabei täglich mit unglaublichen Ideen.
Du kombinierst analytisches Denken mit technischer Präzision. Mit deinem Know-how in Attitude & Orbit Control Systems (AOCS), Guidance, Navigation & Control (GNC) und Flight Dynamics sorgst du dafür, dass Satelliten ihre Missionen punktgenau erfüllen - von der Konzeptphase bis zum Orbit.
- Du gestaltest und optimierst AOCS-, GNC- und Flight-Dynamics-Systeme - von der Konzeptphase bis zur In-Orbit-Unterstützung
- Die Entwicklung präziser AOCS/GNC-Algorithmen und deren Validierung in Simulationen gehören zu deinem Aufgabengebiet, um eine stabile Missionssteuerung sicherzustellen
- Du übernimmst die Missionsanalyse für unterschiedliche Orbittypen (LEO, MEO, GEO) und Szenarien
- Die Modellierung und Simulation komplexer Systeme mit Matlab/Simulink, um Performance und Orbitdynamik zu bewerten, runden deine Aufgaben ab
- Du begleitest die Verifikation & Validierung (V&V) - von Softwaretests bis zu Hardware-in-the-Loop (HIL)-Kampagnen
- Du unterstützt kritische Missionsphasen wie LEOP und In-Orbit-Kommissionierung mit technischer Expertise
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (Master oder PhD) in Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik oder einem verwandten Fachgebiet
- Du bringst 4-6 Jahre Erfahrung im Bereich AOCS/GNC & Flight Dynamics mit, idealerweise in der Raumfahrtindustrie
- Fundiertes Wissen in Orbitalmechanik, Flugdynamik und Spacecraft Control zeichnet dich aus
- Du bist sicher im Umgang mit Matlab/Simulink und vertraut mit Kalman-Filtern sowie modernen Schätz- und Regelungsverfahren
- Erfahrung in C/C++ und/oder Python sowie ein gutes Verständnis für Systemdynamik und Signalverarbeitung gehören zu deinen Stärken
- Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und kommunizierst sicher auf Englisch - Teamarbeit ist für dich selbstverständlich
- Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten)
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
View More