Supply Chain Manager (m/w/d) für Restrukturierung in Produktionsunternehmen

HAPEKO Deutschland GmbH

Job Description
Unser Mandant ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen. Die Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt technologisch anspruchsvolle Lösungen für industrielle Anwendungen. Neben mehreren spezialisierten Tochtergesellschaften im Inland verfügt die Gruppe über Vertriebsniederlassungen und Produktionsstandorte im europäischen und außereuropäischen Ausland.
Aktuell befindet sich die Organisation in einer Phase struktureller Neuausrichtung. Im Zentrum steht dabei die gesamte Wertschöpfung, beginnend bei der strategischen Planung, über Einkauf, Fertigung bis zur Auslieferung. Um diese Hauptprozesse zu restrukturieren und zu optimieren, wird die neue Position des Supply Chain Managers geschaffen. In dieser Rolle führen Sie ein kleines Team und leiten strategisch bedeutende Supply Chain Projekte, wie etwa die Optimierung der Materialwirtschaft oder der Lieferzeiten.
Gesucht wird eine erfahrene sowie analytisch und unternehmerisch denkende Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt und dabei auch kulturell zum bodenständigen, lösungsorientierten Umfeld passt.
Sie möchten nicht nur Prozesse verwalten, sondern ein Unternehmen in einer Phase unterstützen, in der die Weichen neu gestellt werden – mit Ihrer technisch-kaufmännischen Erfahrung, nah am produzierenden Umfeld, mit klarer Sprache und echtem Pragmatismus? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Unterlagen unter der Referenznummer GBE/130441.
  • Übernahme der Verantwortung für die Supply Chain der Unternehmensgruppe
  • Erfassung und Analyse aller relevanten Lieferkettenprozesse
  • Neuaufbau und Optimierung der Supply Chain
  • Enge Abstimmung mit Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Vertrieb, um Synergien und Potenziale zu schaffen
  • Leitung und Weiterentwicklung Ihres Teams mit Fokus auf Wissensaufbau, Know-how-Transfer und unternehmerischem Denken

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eines ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs
  • Langjährige Erfahrung im Supply Chain Management im industriellen bzw. produzierenden Mittelstand
  • Nachweisebare Erfolge in der Konzeption und Optimierung von Supply Chain Prozessen
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie neue Strukturen zu schaffen
  • Proaktives Mindset, Persönlichkeit mit Klarheit sowie kommunikativer, unternehmerischer Denkweise

  • Schlüsselrolle im Transformationsprozess einer international tätigen Unternehmensgruppe
  • Direkte Berichtslinie an den CFO und aktiver Einfluss auf strategische Entscheidungen
  • Großer Gestaltungsspielraum und Verantwortung für die Optimierung der SCM
  • Kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und Hands-on-Mentalität
  • Präsenzorientiertes Arbeiten mit echter Nähe zur Produktion und Entscheidern
  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung
  • Firmenwagen zur privaten Nutzung
View More