Job Description
Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) ist die öffentlich-rechtliche Selbstverwaltungsorganisation und moderner Dienstleister für rund 43.000 Unternehmen im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis, im Märkischen Kreis und in der Stadt Hagen. Sie vertritt die Interessen der stärksten Industrieregion Nordrhein-Westfalens gegenüber Politik und Verwaltung, setzt hoheitliche Aufgaben kundenorientiert um und erbringt vielfältige Beratungs- und Serviceleistungen für Unternehmen. Sie gestaltet den digitalen und industriellen Transformationsprozess einer von Weltmarktführern geprägten Region aktiv mit und ist der starke Partner der Wirtschaft.
Sie möchten gemeinsam mit Unternehmen an der Zukunft unserer Industrieregion arbeiten? Sie wollen Ihre Ideen zu SIHK-Angeboten und-Formaten schnell in die Praxis umsetzten? Sie suchen den Einstieg in ein spannendes und vielfältiges Tätigkeitsfeld mit Zukunft? Zur Durchführung des öffentlich geförderten Projektes „Industrieoffensive Märkische Region“ suchen wir im Rahmen einer auf drei Jahre befristeten Stelle einen Projektmitarbeiter (m/w/d) Markt- und Branchenentwicklung Industrie
- Im Rahmen der strategischen Wirtschaftsentwicklung unterstützen Sie Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder.
- Sie analysieren Markt- und Wettbewerbsstrukturen – zum Beispiel in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie – und entwickeln daraus praxisorientierte Empfehlungen, Veranstaltungsformate und Beratungsangebote.
- Mit Ihrer analytischen und kommunikativen Kompetenz tragen Sie dazu bei, die Diversifizierungsstrategien der regionalen Wirtschaft nachhaltig zu stärken.
- Sie arbeiten eng mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Stellen zusammen und leisten damit einen Beitrag zur zukunftsorientierten Entwicklung der regionalen Industrie.
- Intern unterstützen Sie uns bei der Administration, Dokumentation und Controlling im Projekt.
- Diplom- oder Masterabschluss (z. B. Wirtschafts-/Ingenieurwissenschaften, Technologie-/Innovations-/Regionalmanagement, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeografie oder vergleichbar)
- Möglichst erste Erfahrungen im Bereich strategische Entwicklung in Transformationsprojekten und Innovationsberatung in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
- Methodenkenntnisse in Markt- und Datenanalyse
- Freude an der Moderation von Workshops, Stakeholder-Prozessen und inter-disziplinären Aktivitäten
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Kontaktfreude, überzeugendes Auftreten auch in großen Gruppen
- Digitale Fitness (M365, Kollaborations-/BI-Tools), Hands-on-Mentalität, Flexibilität
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Interessante Sozialleistungen, u. a. im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge und familienorientierte Zuschläge
- Attraktives Gehalt
- Arbeiten in flachen Hierarchien und einer agilen, teamorientierten Struktur
- Moderne Arbeitsmittel und ein wertschätzendes Miteinander
- Corporate Benefits
- Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen