Job Description
offensiv'91 e.V. ist ein etablierter gemeinnütziger Träger mit rund 70 Mitarbeitenden im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Seit 1991 setzen wir uns mit sozialen, pädagogischen und kulturellen Angeboten für Menschen ein, die in belasteten Lebenslagen Unterstützung brauchen mit besonderem Fokus auf Frauen, Kinder, Familien, Alleinerziehende und Geflüchtete.
Unsere Angebote reichen von Beratungsstellen, Zufluchtswohnungen und Familienhilfen bis zu Kindertagesstätten, Projekten der Demokratiearbeit und Angeboten für Migrant*innen. In unserer täglichen Arbeit steht das Ziel im Mittelpunkt, Teilhabe zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu fördern und konkrete Unterstützung anzubieten - zuverlässig, bedarfsgerecht und niedrigschwellig.
Im Fachbereich Frauen begleiten wir gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder in akuten Krisen, beim Neubeginn und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul-Konvention sowie eine klare fachliche Ausrichtung im Sinne eines feministischen, menschenrechtsorientierten Gewaltschutzes.
In unserem neuen Frauen- und Kinderschutzhaus bieten wir Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum, in dem sie zur Ruhe kommen, sich entfalten und heilen können.
Nacht- und Wochenenddienst (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus (als Werkstudentin oder ger. Beschäftigte in Teilzeit)
Als Mitarbeiterin im Nacht- und Wochenenddienst bist du eine wichtige Stütze für die Sicherheit und Stabilität im Haus während der Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen. Du arbeitest eng mit den Fachkräften des Hauses zusammen und stellst den ruhigen, sicheren Ablauf außerhalb der regulären Dienstzeiten sicher.
- Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Frauenhauses
- Erste Information und Hilfe für gewaltbetroffene Frauen bei Bedarf
- Abklärung von Aufnahmemöglichkeiten in Zusammenarbeit mit dem Team
- Kontrolle und Durchsetzung der Hausregeln, um Sicherheit und Ruhe im Haus zu gewährleisten
- Ausführung von Notfallplänen (z. B. Brandfall, medizinischer Notfall) gemäß den internen Sicherheitsrichtlinien
- Enge Abstimmung mit der Fachkraft im Rufbereitschaftsdienst bei Rückfragen oder in besonderen Situationen
- Dokumentation relevanter Vorkommnisse und Übergabe an das Tagesteam
- Aufnahme von Frauen und ihren Kindern in dringenden Fällen
Dienstzeiten (je nach Einsatzplanung):
- Montag bis Freitag: 18:00 – 08:00 Uhr (Nachtbereitschaft)
- Wochenenden & Feiertage: 24 Stunden-Dienst in zwei Schichten (08:00 bis 20:00 Uhr –
- 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr)
- Du befindest dich in einer pädagogischen oder sozialen Ausbildung oder im Studium (z. B. Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie o. Ä.)
- Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und kannst in herausfordernden Situationen ruhig und strukturiert handeln
- Du verfügst über eine einfühlsame Kommunikationsfähigkeit und kannst angemessen auf unterschiedliche Situationen reagieren
- Du arbeitest gerne selbstständig
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2), weitere Sprachen sind von Vorteil
- Sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz im Schutz und in der Unterstützung gewaltbetroffener Frauen und Kinder
- Anstellung als Werkstudent*in oder Geringfügige Beschäftigung
- Vergütung nach Landesmindestlohn Berlin, ggf. Zuschläge
- Sorgfältige Einarbeitung in die Abläufe des Hauses, regelmäßige Teamkontakte und kontinuierliche Qualifizierung