Job Description
Du hast Lust auf innovative, kreative und selbstbestimmte pädagogische Arbeit in der ambulanten Erziehungshilfe?
Für die Tätigkeit als Fachbereichsleitung der ambulanten Familienhilfe suchen wir eine engagierte Fachkraft mit Erfahrung in der ambulanten Jugend- und Familienhilfe, Führungskompetenzen und starker Haltung.
Die Kinder- und Jugendhilfe MATRiX wurde 2018 von unserer Einrichtungsleitung Przemek Patyna gegründet. Seitdem bieten wir im Bereich der ambulanten Jugendhilfe (§27 ff. SGB VIII) flexible und passgenaue Hilfen – so individuell wie die Familien, mit denen wir arbeiten.
Unser Angebot ergänzen wir durch die Planung und Durchführung maßgeschneiderter Wohnprojekte nach §34 und §35 SGB VIII.
- Fachliche Steuerung und Qualitätssicherung der ambulanten Hilfen (z. B. Sicherstellung der Einhaltung von Hilfeplänen, Konzepten, Standards und rechtlichen Vorgaben gemäß SGB VIII).
-
Fallberatung und -supervision: Unterstützung der Fachkräfte bei komplexen Fällen, Kriseninterventionen oder methodischen Fragen.
-
Begleitung von Hilfeprozessen: Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Kooperationspartnern.
-
Weiterentwicklung fachlicher Konzepte: z. B. Entwicklung neuer Hilfeformen, Implementierung von Qualitätsstandards, Evaluation von Angeboten.
-
Personalführung und Entwicklung
-
Netzwerkarbeit, Arbeitskreise etc.
- Abgeschlossene pädagogisches Studium
- Mehrjährige Erfahrung in der ambulanten Jugend- und Familienhilfe
- Erfahrung in Führungsaufgaben, hohes Maß an Struktur und Organisation
- Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Jugendhilfe, Insofa, systemische Ausbildung etc.
- Lust auf die Erarbeitung und Entwicklung von Prozessen und Projekten
- Flexibilität, Offenheit, Mut, Kreativität und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Reflexion und zur Zusammenarbeit im Team
- Spaß, Engagement und Herzblut für die pädagogische Arbeit
- Vergütung angelehnt an TVöD SuE
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit (min 75%)
- Viel Eigenständigkeit und Raum für kreative Gestaltung
- Ein motiviertes Team mit offener Kommunikation und flachen Hierarchien
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen
- Moderne Arbeitsbedingungen, Diensthandy & Tablet
- Teamevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier) und ein wertschätzendes Miteinander