Bereichsleitung Firmenkunden für die Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG

GenoPersonalConsult GmbH

Job Description

Die Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG ist ein leistungsstarkes und wachstumsorientiertes Kreditinstitut mit einer Bilanzsumme von rund 2,3 Mrd. EUR, 380 Mitarbeitenden und 19 Filialen in einer attraktiven Region zwischen Elbe und Weser. Als erfolgreiche Genossenschaftsbank überzeugt sie durch ausgeprägte Kundenorientierung, fundiertes Kredit-Know-how sowie schnelle Entscheidungswege. Die enge regionale Verwurzelung und ein solidarisches, faires und partnerschaftliches Agieren bilden die Basis für nachhaltige Kundenbeziehungen und langfristigen Erfolg.
Da der aktuelle Bereichsleiter Firmenkunden als Vorstandsmitglied in eine andere Bank wechselt, strebt die Bank eine Neubesetzung der Bereichsleitung Firmenkunden zum 01.07.2026, ggf. später, an.


  • Bereichs- und Ergebnisverantwortung für die Firmenkundenbank
  • Eigenverantwortliche Steuerung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs
  • Gestaltung und Optimierung der Strukturen und Prozesse in der Firmenkundenbank
  • Zielorientierte, partnerschaftliche und wertschätzende Führung der beiden Teilbereichsleiter sowie die
  • direkte Führung der Zahlungsverkehrsberatung, der Vermögensberatung der Firmenkunden sowie der Assistenzen
  • Kompetente Begleitung der zugeordneten Betreuer (m/w/d) bei komplexen Engagements
  • Mitwirkung in den Managementrunden sowie Vernetzung auf Gesamtbankebene

  • Positionsadäquate, fachtheoretische Qualifikation
  • Solide Führungserfahrung, optimalerweise im Firmenkundengeschäft, in Kombination mit zeitgemäßem Führungsverhalten
  • Fundierte Kenntnisse im risikorelevanten Firmenkundenkreditgeschäft, idealerweise zu den Themen Landwirtschaft, Konsortialkredit und Projektfinanzierungen
  • Strategisches und unternehmerisches Denken sowie souveränes Auftreten mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Kontaktstärke
  • Leistungswillen, Gestaltungskraft und Umsetzungsstärke mit fachübergreifendem, lösungs- und prozessorientiertem Agieren, digitaler Affinität sowie Innovationsfreude
View More