Sachgebietsleitung Einkauf (m/w/d)

Job Description

Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Die ca. 300 internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung in Projekten und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u. a. das größte Teleskop in Europa, das 100-m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, das Submillimeterteleskop APEX in 5.100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile und baut gerade das MeerKAT-Teleskop in Südafrika aus.

Für unseren Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachgebietsleitung Einkauf (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche administrative Tätigkeiten im Bereich Beschaffung, Einkauf und Vergabe. Sie arbeiten eigenverantwortlich und sorgen für einen reibungslosen Ablauf unserer Beschaffungsprozesse.


  • Leitung des Sachgebiets Einkauf inkl. Warenannahme
  • Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Einkaufsteams
  • Koordination, Planung, Überwachung und Optimierung der Abläufe im Einkauf
  • Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen unter Beachtung der maßgeblichen Vorschriften (UVgO, VgV, VOL, VOB, GWB, HGB) sowie diesbezügliche Beratung der Bedarfsträger im Hause
  • Durchführung von nationalen und EU-weiten Ausschreibungen nach den geltenden Regelungen des Vergaberechts (einschließlich der Bauvergabe in Abstimmung mit dem Baukoordinator)
  • Vergabe und Überwachung von Werk- und Dienstleistungsverträgen gemeinsam mit den jeweiligen Fachbereichen (Vertragsmonitoring)
  • Abwicklung von Zollformalitäten bei grenzüberschreitendem Warenverkehr
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Abwicklung von Versicherungsangelegenheiten im Versicherungs‑​/Schadensfall
  • Bearbeitung von schwierigen Reklamationen sowie Treffen von Grundsatzentscheidungen im Sachgebiet
  • Systemadministration für das E-Procurement von SAP.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in BWL, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualikation oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Einkauf inkl. Vergabe
  • Erfahrungen in Forschungseinrichtungen wünschenswert
  • Weitgehende Kenntnisse im Haushalts-, Vertrags-, Vergabe-, Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
  • Führungserfahrung und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungssicherheit und analytische Denkweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen, SAP‑Kenntnisse von Vorteil

  • Ein internationales, innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld in einem erstklassigen Forschungsinstitut
  • Unbefristete Festanstellung und Vergütung nach dem TVöD Bund bis EG 11
  • Jahressonderzahlung, vergünstigtes Deutschlandticket (VRS) und attraktive Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten, arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Gesundheitsförderung und individuelle Weiterbildungsangebote
  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebskantine vor Ort

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Auch Bewerber:innen mit wenig Führungserfahrung sind angesprochen, sich auf die Stelle zu bewerben. Wir fördern die Entwicklung zur Führungskraft über Schulungs- und Fortbildungs­möglichkeiten der Max-Planck-Gesellschaft. Ebenfalls bieten wir regelmäßige Schulungen zum Thema Vergabe an.

View More