Job Description
Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der Anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum.
Der Bereich Betriebstechnik im GKH besteht aus einem engagierten Team von 11 Mitarbeitern, die in weitgehender Selbstständigkeit die haustechnische Infrastruktur sicherstellen, Stör- und Reparaturmeldungen bearbeiten, die Ver- und Entsorgung aller Bereiche und Stationen gewährleisten sowie den Essentransport mit Containern auf alle Stationen übernehmen. Dafür suchen wir ab sofort in Vollzeit zur Unterstützung unserer Betriebstechnik eine/n
Mitarbeiter Haustechnik (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit
- Kontrolle von technischen Geräten und Anlagen sowie Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
- Bearbeitung von Störmeldungen gem. Berufsausbildung
- Durchführen von Reparaturen, Umzugsdiensten und Montagearbeiten
- Unterstützung in der Ver- und Entsorgung unserer Bereiche und Stationen, inkl. Essenstransport – Führerschein der Klasse C1 ist erforderlich
- Verantwortungsübernahme für bestimmte Bereiche/Häuser im Innen- und Außenbereich
Qualifikation: abgeschlossene technische Berufsausbildung idealerweise im Bereich Elektrik oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Führerschein der Klasse B und C
Fachliche Kompetenzen: Gewerkübergreifende Kenntnisse, Verständnis für technische Zusammenhänge, handwerkliches Geschick, verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift (min. B2), gute Kommunikationsfähigkeit
Persönliche Eigenschaften: Hands-On-Mentalität, selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Lösungsorientierung, Dienstleistungsbereitschaft
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Leistungsgerechte Vergütung, Altersvorsorge und Kinderzulage, steuerfreier monatlicher Bonus von 45 EUR nach der Probezeit (Havelhöhe-Comfort-Karte)
Freizeit und Mobilität: 30 Tage Urlaub, JOBTICKET für den ÖPNV, JOBRAD – Leasingangebot für Fahrräder oder E-Bikes, URBAN SPORTS CLUB – Vergünstigte Mitgliedschaft für Wellness- und Sportangebote, kostenfreie Parkplätze
Mitarbeiterentwicklung: Geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Einarbeitung in einem hochmotivierten, selbst organisierten Team mit fachlicher Erfahrung und Kompetenz
Arbeitsumfeld: Spannender und abwechslungsreicher Alltag, kurze Entscheidungswege und respektvoller, offener Umgang