Job Description
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Sie wollen Sinnvolles tun und die Gesellschaft bewegen? Sie suchen ein vielfältiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten bei einer langfristigen Perspektive und einer angemessenen Vergütung?DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG!
Die Lebenshilfe e.V. HSK ist als Selbsthilfe-Verein mit über 180 Mitarbeitenden ein moderner Anbieter von Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung und ihre Familien im Hochsauerlandkreis. Mit unseren multiprofessionell aufgestellten Teams bieten wir Unterstützung in allen Lebensbereichen. Mit unserem Ortsverband HSK sind wir ein Teil der größten Selbsthilfevereinigung in Deutschland. Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir nicht gewinnorientiert. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir suchen:
einen hauptamtlichen Vorstand (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Finanzwesen in Teilzeit oder Vollzeit
- bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre unternehmerischen Vorstellungen bei der Führung eines wachsenden Sozialunternehmens in Abstimmung mit einem zweiten Vorstandsmitglied sowie dem ehrenamtlichen Aufsichtsgremium umzusetzen.
- übernehmen Sie die operative Führung und strategische Weiterentwicklung der Lebenshilfe e.V. HSK und ihrer Geschäftsfelder.
- tragen Sie die organisatorische, wirtschaftliche und personelle Verantwortung für die verschiedenen Fachbereiche der Lebenshilfe und gestalten eine zukunftsorientierte Personalplanung und –entwicklung.
- die Zusammenarbeit mit einem weiteren Vorstandsmitglied mit dem Schwerpunkt Pädagogik sowie auf ein engagiertes, multiprofessionelles Team
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung & E-Bike Leasing
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft o.ä. mit sowie
- erprobte Fähigkeiten und Fachkenntnisse zur Leitung eines Sozialunternehmens.
Sie als Person:
- bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Authentizität und Kommunikationsfähigkeit mit sowie
- Führungs- und Managementkompetenz, insbesondere Freude am „Empowerment“ von Mitarbeitenden.
- identifizieren sich mit dem Grundsatzprogramm der Bundesvereinigung der Lebenshilfe und dem Leitbild der Lebenshilfe e.V. HSK
- haben das Interesse, den wertschätzenden Umgang miteinander aufrechtzuerhalten