Controller*in mit der Entwicklungsmöglichkeit zur stellvertretenden Abteilungsleitung

Job Description

Controller*in mit der Entwicklungsmöglichkeit zur stellvertretenden Abteilungsleitung

ab sofort in Vollzeit, unbefristet

Geschäftsbereich Finanzen & Controlling, Abt. Klinikcontrolling


Die Abteilung Klinikcontrolling ist in der Universitätsmedizin Greifswald auf die Belange der Krankenversorgung spezialisiert. Mit der regelmäßigen Berichterstattung und Analyse des Leistungsgeschehens berät die Abteilung den Vorstand sowie die Kliniken und Institute und trägt zu deren Steuerung bei. In dieser spannenden Funktion wirken Sie bei der Weiterentwicklung der Abteilung mit und gestalten damit aktiv Veränderungsprozesse zur Verbesserung des Unternehmenserfolgs.

  • Mitwirkung und eigenverantwortliche Übernahme von Projekten zur Weiterentwicklung des Berichtswesens sowie von Unternehmensprozessen
  • Mitwirkung beim Aufbau eines BI-basierten Berichtswesens
  • Wirtschaftliche Bewertung von klinischen Projekten in enger Zusammenarbeit mit den Klinik- und Institutsleitungen bzw. Kaufmännischen Leitungen der Kliniken und Institute (Projektmanagement)
  • Möglichkeit zur Mitwirkung am Fusionsprozess mit dem Klinikum Karlsburg
  • Optional: Entwicklungsmöglichkeit zur stellv. Abteilungsleitung und der perspektivischen Übernahme von strategischen Aufgaben in der Abteilung
  • Erstellung von Standard-Reports, Ad-hoc-Reports, Abweichungsanalysen sowie Simulationen zur Steuerung und objektiven Darstellung der Geschäftsentwicklung

  • Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Controlling
  • Idealerweise bereits Berufserfahrung als Controller*in im Krankenhaus
  • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insb. Excel) erforderlich sowie Erfahrung mit SAP/SAP S/4HANA wünschenswert
  • Eine sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Gewissenhaftes und engagiertes Arbeiten sowie Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Die Fähigkeit, komplexe Themen klar und überzeugend zu vermitteln – adressatengerecht gegenüber Fachkolleg*innen, dem Vorstand und den Klinikdirektor*innen

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E11 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen auf der Corporate-Benefits-Plattform. Außerdem fördern wir die nachhaltige Mobilität mit der Möglichkeit des Jobrad-Leasings.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und bei allen Fragen rund um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf".
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

View More