Job Description
Die Ammerland-Klinik GmbH in Westerstede, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem deutschlandweit einzigartigen Konzept bildet sie mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede mit über 500 Betten. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende* für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Ammerlandes hinaus.
Unsere Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie ist mit 63 Betten eine der größten Kliniken dieser Art in Deutschland und führt u. a. jährlich im Bereich der Thoraxchirurgie 90-100 onkologische anatomische Resektionen aller Schwierigkeitsgrade durch. Die gefäßchirurgische Expertise ermöglicht auch komplexe erweiterte thorakale Resektionen. Seit 2022 führen wir robotisch-assistierte Eingriffe (RATS) durch.
Das Team besteht aus 17 Ärzten* mit einem Stellenschlüssel von 1-7-9 sowie zwei zusätzlichen Gefäßassistenten* ─ aktuell arbeiten in unserem Team drei Fachärzte* für Thoraxchirurgie. An fünf Tagen in der Woche wird gleichzeitig in mind. vier Operationssälen der Abteilung operiert, wobei das gesamte Spektrum der Thorax- und Gefäßchirurgie abgedeckt wird (keine LTX). Wir haben die volle Weiterbildungsermächtigung für Thorax- und Gefäßchirurgie.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie suchen wir ab dem 1. Januar 2026 in Vollzeit einen
Oberarzt*
der Thoraxchirurgie
* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
- die medizinische Beratung und Versorgung, insbesondere unserer thoraxchirurgischen Patienten*
- die Durchführung aller konventionellen und minimal-invasiven thoraxchirurgischen Eingriffe unseres Leistungsspektrums samt roboterassistierter thorakoskopischer Chirurgie (RATS, DaVinci)
- fachliche und kollegiale Unterstützung des oberärztlichen Teams, einschließlich der Teilnahme an den wöchentlichen onkologischen Konferenzen
- Umsetzung unserer hausinternen Standards und Leitlinien
- einen Facharzt* für Thoraxchirurgie oder Kollegen* mit naher Facharztreife
- die selbstständige Beherrschung der gängigen thoraxchirurgischen Untersuchungs- und Operationsverfahren
- einen interdisziplinär handelnden Kollegen* mit Empathie, Kommunikationsvermögen und Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit in einem motivierten Team
- eine Approbation für Deutschland
- hohe fachliche Kompetenzen
- Eine bereits vorhandene gefäßchirurgische Expertise ist nicht erforderlich. Wünschenswert wäre jedoch ein Interesse daran, neben der Tätigkeit in der Thoraxchirurgie ein zweites Standbein im Bereich der Gefäßchirurgie aufzubauen.
- eine breit aufgestellte gefäß- und thoraxchirurgische Abteilung mit einem überregionalen Einzugsgebiet
- ein Klinikzentrum mit allen für die Gefäß- und Thoraxchirurgie wichtigen Nachbardisziplinen (u. a. Onkologie, Radiologie, Strahlentherapie, Kardiologie, Neurologie, Neurochirurgie und Pneumologie)
- wöchentlich sind wir an vier interdisziplinären Tumorboards der Region beteiligt. Die Ammerland-Klinik hat ein zertifiziertes Onkologischen Zentrum. Die Zertifizierung eines Lungenkrebszentrums wird in Zusammenarbeit mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede angestrebt.
- gefäßchirurgisch werden u. a. zwei Hybrid-OPs zur Behandlung komplexer Aortenpathologien mit fenestrierten oder gebranchten Stentprothesen bewirtschaftet
- Entlastung durch den Einsatz spezieller Kodierfachkräfte
Ihre weiteren Benefits:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
- großzügige finanzielle Unterstützung zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen
- ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit hervorragender IT-Infrastruktur und komplett elektronischer Patientendokumentation
- zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Jobrad-Leasing Ihres Wunschrades oder E-Bikes
- kostenloses WLAN für Mitarbeitende
- eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten und Nähe zur Nordsee
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche, gern auch im nahegelegenen und über die Autobahn rasch zu erreichenden Oldenburg
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände (Plätze nach Verfügbarkeit) und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- weitere Benefits, die Sie auf unserer Website finden.