Referent (w/m/d) Stadtraumentwicklung Stadtraum!Plus/Förderprojekte

Job Description

Mit der Gründung der Stiftung Berliner Leben im Jahr 2013 übernimmt das städtische Unternehmen Gewobag Verantwortung für die kontinuierliche und nachhaltige Quartiersentwicklung in den Berliner Bezirken. Die Stiftung Berliner Leben setzt eigene gemeinnützige Projekte um und fördert Initiativen und soziales Engagement aus den Bereichen Kunst- und Kultur, Jugend- und Altenhilfe sowie dem Sport und der Bildung. Die Stiftung sucht einen engagierten und kommunikativen Projektreferent, der unser Team im Rahmen des Programms Stadtraum!Plus und der Förderprojekte unterstützt.

Für unsere Stiftung Berliner Leben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Referent (w/m/d) Stadtraum!Plus/Förderprojekte

Die Stelle ist ab 1. Februar 2026 zunächst mit 20 Stunden pro Woche befristet für 2 Jahre zu besetzen.


  • Projekte oder Teilprojekte in Abstimmung mit der Leitung Stiftungsprojekte/Stadtraum!Plus operativ betreuen und inhaltlich begleiten
  • Betreuung des Netzwerks in den Quartieren von Stadtraum!Plus sowie Kommunikation mit den Förderprojektpartnern inkl. der Evaluation der Förderprojekte sowie von Stadtraum!Plus
  • Probleme in den Projekten oder in den Teilprojekten erkennen sowie Unterstützungs- und Korrekturmaßnahmen vornehmen
  • Steuerung externer Dienstleister
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Leitung Stiftungsprojekte/Stadtraum!Plus
  • Betreuung der Ausschreibung von Fördermitteln im Rahmen von Stadtraum!Plus und Förderprojekten, formale und inhaltliche Prüfung der eingereichten Anträge in Abstimmung mit der Leitung Stiftungsprojekte, Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Gremien
  • Inhaltliche und grafische Aufbereitung von Bild- und Videomaterial (inkl. Schnitt) für Pressemitteilungen, Tätigkeitsbericht, Marketingmaßnahmen und Social-Media-Kanälen für die Stiftung, die Förderprojekte und Stadtraum!Plus
  • Möglichkeiten der Zeit- und Kostensenkung prüfen, in Abstimmung mit dem Vorgesetzten
  • Entsprechende Maßnahmen ableiten und die Umsetzung kontrollieren (Erfolgskontrollen)
  • Positionsbezogene Aufgaben sowie Aufgaben außerhalb des eigenen Aufgaben- und Verantwortungsbereiches übernehmen und Sonderaufgaben/-projekte auf Weisung des Vorgesetzten bearbeiten

  • Abgeschlossenes Studium in Geographie, Kultur-, Sozialwissenschaften o.ä.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
  • Erfahrung im Projektmanagement oder in einer ähnlichen Position von Vorteil
  • Offenheit und Zugänglichkeit im Umgang mit Partnern und Kollegen
  • Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office und relevanten Projektmanagement-Tools

  • Ein innovatives, freundliches und produktives Umfeld bei einer Stiftung mit vielfältigen Perspektiven
  • Schnelle Entscheidungswege durch flache Hierarchien und eine offene Arbeitsatmosphäre
  • Spannende Einblicke in die Arbeit einer Stiftung mit kreativen Kooperationspartnern
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, diverse vergünstigte Mitgliedschaften (z.B. Urban Sports)
  • Angemessene Vergütung
View More