zwei Fahrer*innen (w/m/d) für den Fahrdienst

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

  • Berlin
  • Post Date: 12. November 2025
Job Description

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist innerhalb der Bundesregierung für die deutsche Entwicklungspolitik zuständig. Den Rahmen für unser Handeln bilden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen sowie das Pariser Klimaabkommen. Wir wollen im respektvollen Miteinander Strukturen in den Partnerländern und global so verändern, dass ein besseres Leben für alle Menschen möglich ist und unsere gemeinsame Lebensgrundlage erhalten bleibt.

Sie haben Freude am persönlichen Kontakt zu unterschiedlichen Personen und das Führen von modernen Kraftfahrzeugen ist Ihre Berufung? Dann kommen Sie in unser Team!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Z 20 – Innerer Dienst – für den Dienstort Berlin

zwei Fahrer*innen (w/m/d) für den Fahrdienst

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Fahrten für die Leitungsmitglieder und sonstigen, zu Dienstfahrten berechtigten Personen
  • Übernahme der Vertretung der Chefkraftfahrer
  • Durchführung von mehrtägigen Dienstreisen im Inland bei dienstlichem Bedarf
  • Durchführung von Kurier- und Transportfahrten inkl. Be- und Entladen von kleineren Lasten
  • Wirtschaftliche Routenplanung und ordnungsgemäße Fahrtennachweisführung
  • Vor- und Abschlussarbeiten zur Herstellung der Verkehrs- und Betriebssicherheit sowie Pflege und Reinigung der Dienstkraftfahrzeuge
  • Administrative Arbeiten (Kalenderführung, Vorbereitung von Dienstreisen)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung
  • Führerschein Klasse B (Pkw)
  • Aktuelle Auskunft aus dem Fahreignungsregister (nicht älter als 6 Wochen) und aktuelles Führungszeugnis
  • Arbeits- bzw. betriebsmedizinisches Gutachten einer Begutachtungsstelle für Fahreignung (körperliche und geistige Eignung als Kraftfahrer*in), das nicht älter als ein Jahr ist
  • Gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung, sehr gute Orientierungsfähigkeit sowie sehr gute Ortskenntnisse im Raum Berlin-Brandenburg
  • Ausgeprägtes Verständnis für herausfordernde Verkehrssituationen
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gemäß § 9 SÜG (Ü 2) und deren Bestehen gemäß des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (siehe SÜG und Staatenliste)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen an den Dienstsitz Bonn sowie in die Wahlkreise unserer Leitungsmitglieder und eine hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität bei der Arbeitszeit (u. a. Fahrten in den Abendstunden, am Wochenende und an Feiertagen)
  • Bereitschaft zu einer regelmäßigen monatlichen Arbeitszeit über 221 bis 244 Stunden und bei Bedarf die Bereitschaft zu einer Erhöhung der Stunden zu einer regelmäßigen monatlichen Arbeitszeit über 244 bis 268 Stunden

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung im Fahrdienst einer öffentlichen Verwaltung oder eines Unternehmens
  • Berufsausbildung als Berufskraftfahrer*in
  • Vorliegen eines Personenbeförderungsscheins
  • Erfahrung im Umgang mit Personen, die in der Öffentlichkeit stehen
  • PC-Grundkenntnisse (Umgang mit Outlook, Kalenderpflege etc.)

Das macht Sie als Person aus:

  • Selbständige Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Diskretes, höfliches, zuvorkommendes und angemessenes Auftreten
  • Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Gehalt: unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 4 TVöD, ohne Gender-Pay-Gap. Die Bezahlung erfolgt nach Pauschalgruppen für Kraftfahrer*innen auf der Grundlage des Tarifvertrages für die Kraftfahrer*innen des Bundes
  • Benefits: Zahlung einer Ministerialzulage in Höhe von bis zu 165,00 Euro, ein vergünstigtes Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit zur Mitgliedschaft im Sozialwerk des Bundes
  • Weiterentwicklung: vielfältige und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kultur: ein umfassendes Onboarding und soziale Anknüpfungspunkte (z. B.: Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen, freiwilliges Buddy-Programm) und eine offene und respektvolle Kommunikation
  • Sicherheit: krisensicherer Arbeitsplatz
  • Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12. plus Gleitzeitausgleich (bis zu 20 Arbeitstage in 12 Monaten)
  • Ausstattung: hochwertige und moderne Fahrzeugausstattung (Komfort, Sicherheit und Technologie)
  • Gesundheit: ergonomische und moderne Büroausstattung sowie Maßnahmen zur Gesundheitsprävention, Inhouse-Yogakurse, Möglichkeit zur sozialpsychologischen Beratung
  • Zukunftsvorsorge: vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Support: Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen

Das BMZ möchte die gesellschaftliche Vielfalt in Deutschland widerspiegeln. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Diversität im BMZ zu erhöhen. Unterschiedliche Erfahrungen und Sichtweisen erweitern unseren Blick und führen zu besseren Arbeitsergebnissen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, Herkunft, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund oder rassistischen Zuschreibungen, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden gemäß SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zudem fördern wir die Gleichstellung von Frauen und Männern nach den Vorgaben des Bundesgleichstellungsgesetzes. Da der Frauenanteil in der Fahrbereitschaft unterrepräsentiert ist, freuen wir uns besonders über die Bewerbung qualifizierter Frauen.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 3. Kalenderwoche 2026 online statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.12.2025, 23:59 Uhr MEZ ausschließlich über INTERAMT mit der Stellenangebots-ID: 1376957 bzw. der Kennziffer BMZ-11-2025.

Jetzt bewerben

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über Interamt hoch:

  • Deutschsprachiges Motivationsschreiben
  • Deutschsprachiger Lebenslauf mit bisherigen Berufserfahrungen
  • Nachweis über Schul- und Berufsausbildungsabschluss (Abschlusszeugnisse)
  • Nachweise über ggf. vorliegende Berufserfahrungen: Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen und/oder sonstige Nachweise bzw. (Auftrags-)Bescheinigungen über Berufserfahrung
  • Nachweis über den Führerschein Klasse B und, falls vorhanden, den Personenbeförderungsschein bis zum Termin des Vorstellungsgespräches
  • Aktuelle Auskunft aus dem Fahreignungsregister (nicht älter als 6 Wochen) sowie aktuelles Führungszeugnis bzw. Nachweis über die Antragstellung dieser Dokumente (Foto/Screenshot)
  • Arbeits- bzw. betriebsmedizinisches Gutachten einer Begutachtungsstelle für Fahreignung (körperliche und geistige Eignung als Kraftfahrer*in), das nicht älter als ein Jahr ist
  • Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung, sofern diese vorliegt und dies bei der Bewerbung berücksichtigt werden soll

Im Sinne eines diskriminierungssensiblen Auswahlprozesses möchten wir Sie bitten, die Bewerbungsunterlagen ohne Bewerbungsfoto zu übermitteln.

Die genannten Anforderungen müssen zum Bewerbungsschluss am 01.12.2025 vorliegen und nachgewiesen sein. Die aktuelle Auskunft aus dem Fahreignungsregister, das aktuelle Führungszeugnis sowie das aktuelle arbeits- bzw. betriebsmedizinische Gutachten müssen dem BMZ vor dem Auswahlverfahren bis zum 04.01.2026 vorgelegt werden. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen Simone Rex (sie/ihr) unter der Telefonnummer 0228 99 535-3493 oder Valeria Fischer (sie/ihr) unter der Telefonnummer 030 18 535-2337 zur Verfügung.

Die Verarbeitung der mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 88 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Informationen nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO erhalten Sie zusammen mit der Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Informationen über das BMZ finden Sie auch im Internet unter https://www.bmz.de. Das BMZ fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurde dementsprechend zertifiziert. Weitere InformView More