Technischer Sachbearbeiter Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Job Description

Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region. Wir sind Dienstleister der öffentlichen Daseinsversorge – engagiert, verantwortlich und nachhaltig. Als privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen im Besitz der Kommunen sind wir ein stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Technischer Sachbearbeiter Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)

Job-ID: HW_25-40 (bitte angeben)
Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.01.2026 / unbefristet

Das Sachgebiet Qualitäts- und Risikomanagement ist die zentrale Anlaufstelle in qualitäts- und verfahrens-technischen Fragen für unsere Versorgungsanlagen und setzt die güteseitigen Anforderungen sowohl der Trinkwasserverordnung als auch des Technischen Regelwerks (DVGW, DIN) für das Roh- und Trinkwasser um.


  • Erstellen von Untersuchungsprogrammen für Gewinnung, Aufbereitung und Trinkwasserverteilung unter Berücksichtigung der relevanten Gesetze, Regelungen und Richtlinien (TrinkwV, RUV und Eigenüberwachung) sowie des technischen Sicherheitsmanagements
  • Auswerten von güterelevanten Analysedaten und Veranlassen der verfahrenstechnischen Maß-nahmen zur Erreichung und Kontrolle der Qualitätsziele bei der Trinkwasseraufbereitung
  • Bearbeitung der TSM-Dokumente für den Bereich Wassergüte
  • Beratung in Belangen der Wasserhygiene und Verfahrenstechnik (Prozessmesstechnik, Desinfekti-on, Aufbereitung) sowohl intern als auch von Weiterverteiler- und Privatkunden

  • Abgeschlossene technische Ausbildung und Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in MS-Office sowie Sicherheit in der Auslegung und Anwendung rechtlicher Vorgaben
  • Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Selbständigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit (Eignung zur Begehung von Schächten sowie zur Nachtarbeit und Rufbereitschaft)
  • Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

  • Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem Monatsgehalt
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
  • Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Mitarbeitenden- und Teamevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
  • Kantine mit Außenterrasse
  • Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
  • Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
  • Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
View More