Techniker im Technischen Gebäudemanagement (w/m/d)

Regierungspräsidium Stuttgart

Job Description

Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!

Techniker im Technischen Gebäudemanagement (w/m/d)

Entgeltgruppe E 9b

Informationen zum Regierungspräsidium Stuttgart finden Sie hier.

Standort: Stuttgart-Vaihingen
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: Unbefristet

Als moderne und zukunftsorientierte Verwaltungsbehörde suchen wir Sie, um gemeinsam mit dem Team des Technischen Gebäudemanagements die technische Betreuung unserer Immobilien auf höchstem Niveau sicherzustellen.


  • Wartung und Instandhaltung:
    Durchführung und Dokumentation von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen an unseren gebäudetechnischen Anlagen.
  • Störungsbeseitigung:
    Analyse und Behebung von technischen Störungen und Defekten.
  • Überwachung und Optimierung:
    Als Anlagenverantwortlicher überwachen Sie die technischen Betriebsparameter und identifizieren Optimierungspotenziale zur Steigerung der Energie­effizienz und Betriebssicherheit. Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der technischen und sicherheits­relevanten Anlagen.
  • Koordination:
    Steuerung und Überwachung externer Dienstleister und Fremdfirmen.
  • Sicherheit:
    Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Geräte­prüfung nach DGUV Vorschrift 3, sicherstellen der Verkehrssicherungspflichten im Innen- und Außen­bereich, incl. Dokumentation.

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.


  • Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. Anlagenmechaniker SHK, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik) mit Weiterbildung zum Techniker / Meister oder eine vergleichbare ein­schlägige Qualifikation.
  • Berufserfahrung im Technischen Gebäudemanagement oder in der Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Gewerke: Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär oder Elektrotechnik.
  • Kenntnisse im Bereich der Gebäudeleittechnik sowie in den einschlägigen Normen und Vorschriften.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, team- und kommunikationsfähig, sowie ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
  • Bereitschaft zum gelegentlichen Arbeiten an Wochen­enden zur Durchführung von notwendigen Arbeiten außerhalb des regulären Dienstbetriebs gegen Vergütung entsprechend TV-L.
  • Bei Bedarf Übernahme von Bereitschaftsdiensten.

Von Vorteil:

  • Erfahrung mit CAFM-Systemen

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
  • Zuschuss für den ÖPNV(JobTicket-BW)1
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
View More