Job Description
Das international agierende Unternehmen Globus Gummiwerke GmbH blickt auf eine mehr als hundertjährige Erfolgsgeschichte zurück. Seit 1906 entwickeln und fertigen wir am Standort Ahrensbök technische Dichtungslösungen für den Weltmarkt. Wir sorgen also dafür, dass alles dicht hält und das im wahrsten Sinne des Wortes. Mit unserer anerkannten Fachkompetenz stellen wir uns selbstbewusst den stetig steigenden Qualitätsansprüchen und bieten unseren Kunden weltweit eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung unseres Unternehmens, zu dessen Kunden namhafte Automobilzulieferer, die Verpackungsindustrie, die Elektro- und Sanitärtechnik sowie Maschinen- und Anlagenbauer gehören, suchen wir qualifizierte und engagierte Mitarbeitende, die unser Team verstärken und die mit uns weiterwachsen wollen.
Prüfen & Dokumentieren
- Durchführung von Qualitätsprüfungen an Produkten und Materialien (z. B. Endprüfungen, Sonderprüfungen)
- Überwachung und Prüfung der Produktionsprozesse nach geltenden Qualitätsrichtlinien
- Durchführung von Maßkontrollen und Oberflächenprüfungen
- Dokumentation von Prüfergebnissen und Erstellung von Prüfberichten
Sichern & Verbessern
- Reklamationsbearbeitung in Zusammenarbeit mit Produktion und Vertrieb
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prüfmethoden und Qualitätssicherungsprozessen
- Unterstützung bei der Analyse und Bearbeitung von Abweichungen
- Mitwirkung bei Prozessaudits, Produktaudits und Requalifikationsprüfungen
- Überwachung und Weiterentwicklung von qualitätssichernden Prozessen und Systemen
Zusammenarbeiten & Schulen
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Verfahrenstechnik, Logistik, Einkauf und anderen Fachabteilungen
- Schulung und Unterstützung der Produktionsmitarbeitenden in qualitätsrelevanten Themen
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Verfahrensmechanik, Industriemechanik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen
- Kenntnisse im Umgang mit Qualitätsmethoden
- Kenntnisse im Umgang mit Prüf- und Messmitteln
- Grundkenntnisse in DIN ISO 9001 (oder vergleichbaren Qualitätsstandards) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office und aufgabenrelevanten Computerprogrammen
- Ausgeprägte Qualitäts- und Ergebnisorientierung
- Gute Organisationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Engagement
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Effektives und strukturiertes Arbeiten, auch in Stresssituationen
- Tarifgebundene Sicherheit mit fairer Bezahlung nach Tarifvertrag
- Finanzielle Extras wie z.B. Urlaubsgeld, Sonderprämien und Zuschläge
- Jährliche Tarifverhandlungen zum Vorteil aller Arbeitnehmer:innen
- Mehr Freizeit durch insgesamt 35 jährliche Urlaubstage
- Mehr Work-Life-Balance durch feste und planbare Arbeitszeiten
- Gründliche Einarbeitung und Weiterbildungsangebote
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen dank Gleitzeit und flexiblen Arbeitszeitmodellen
- Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und diese gemeinsam umzusetzen
- Ein kollegiales Team, kurze Entscheidungswege, offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander