Job Description
Das ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH am Standort Borsigstraße ist eine Anlage zur thermischen Verwertung von Abfall im Osten Hamburgs und eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadtreinigung Hamburg AöR. Die Anlage dient vorrangig der umweltgerechten und sicheren Entsorgung von Siedlungsabfällen aus Hamburg. Neben der Entsorgungssicherheit wird die gewonnene Energie in Form von Dampf und einem eigenen Fernwärmeanschluss mit Hilfe von Großwärmepumpen und Rauchgaskondensation zur Fernwärmeversorgung der Hamburger Haushalte genutzt. Das ZRE nimmt damit einen bundesweiten Vorreiter im Bereich der energetischen Verwertung ein.
Darüber hinaus betreibt das ZRE ein Biomassekraftwerk zur Verwertung von Altholz. Die CO2-neutral gewonnene Energie wird in Form von Elektrizität und in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugter Wärme in die jeweiligen Hamburger Versorgungsnetze eingespeist. So können fossile Brennstoffe durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und zuverlässigen
Bauingenieur (m/w/d)
zur befristeten Anstellung für drei Jahre. Wir suchen eine Persönlichkeit, die Technik, Teamgeist und Tatendrang vereint.
Sie übernehmen die Verantwortung für die Betreuung und Koordination mehrerer spannender Bauprojekte an unserem Standort in der Borsigstraße.
- Neubau eines Bürogebäudes
- Umbauten und Sanierungen bestehender Gebäude (z. B. Werkstatt, Labor, Sozialgebäude)
- Rückbau von Bestandsgebäuden
- Neubau und Umstrukturierung von Außenanlagen
- Ortsverlagerung und Integration von Fremdfirmenstandorten innerhalb des Betriebsgeländes
Ihre Verantwortung:
- Gesamtverantwortung für die Betreuung und Steuerung von Bauprojekten auf Auftraggeberseite in den Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß HOAI
- Sicherstellung von Termintreue, Qualität und Budgeteinhaltung
- Verantwortung für ein aussagekräftiges, termingerechtes Projekt-Reporting und dessen Weiterentwicklung
- Steuerung der internen und externen Projektbeteiligten zur erfolgreichen Umsetzung der Bauprojekte
- Mitwirkung bei strategischen Entscheidungen, Nachtragsverhandlungen und Vergaben
Ihre Aufgaben:
- Operative Koordination und Betreuung der Bauprojekte auf Auftraggeberseite in den Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß HOAI
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen nach VOB auf Basis vorhandener Vorlagen
- Prüfung von Rechnungen und Aufmaßen
- Mitwirkung bei Nachtragsprüfung und -verhandlung
- Durchführung interner Projekt-Reportings, Analyse von Abweichungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Abstimmung mit internen Fachabteilungen sowie externen Planern und ausführenden Firmen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor oder Master)
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Umbauprojekte in der Großindustrie
- Fundierte Kenntnisse in der Umsetzung von Bauprojekten im Bestand (Hoch-, Tief-, Stahl- oder Ausbau)
- Erfahrung in der Erstellung von Ausschreibungen nach VOB, mit Leistungsverzeichnissen sowie im Umgang mit Rahmenverträgen
- Sicherer Umgang mit Bauabläufen, Nachtragsmanagement, Abrechnung, Kostenkontrolle und Koordination
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte in einem technologisch führenden Unternehmen im Klima- und Ressourcenschutz
- Teamarbeit auf Augenhöhe und ein kollegiales Miteinander in einem erfahrenen interdisziplinären Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und Home-Office-Regelungen
- Befristete Anstellung (3 Jahre) und der Chance, neue Fachgebiete kennenzulernen
- Attraktives Vergütungspaket mit außertariflicher Bezahlung, Jahressonderzahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen
- Kantine mit vergünstigtem Essen
- Betriebssport, moderner Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (inkl. betriebsärztlicher Versorgung)
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket, kostenfreie Parkplätze, Unfallversicherung
- 37,5 Std. Wochenarbeitszeit, Wahlmodell zusätzliche freie Tage