Sachbearbeiter:in Operativer Einkauf

Job Description

Sachbearbeitung
Operativer Einkauf

Kennziffer 31325T74
Einrichtung Zentraler Einkauf
Wertigkeit EG 9a TV-L
Arbeitsbeginn 01.01.2026
Bewerbungsschluss 28.11.2025
Arbeitsumfang Vollzeit/Teilzeit und unbefristet

Der Zentrale Einkauf (Ref. 74) ist die Beschaffungsstelle der TUHH für Ihre rund 90 Institute und die gesamte Verwaltung. Das Team besteht aus 13 Kolleginnen und Kollegen. Wir beschaffen sowohl Liefer- als auch Dienstleistungen rechtssicher und unbürokratisch.


  • Beratung der anfordernden Stellen und autorisierten Besteller*innen rund um Fragen zur Beschaffung
  • Beschaffungssachbearbeitung: Angebote einholen und auswerten, Preise vergleichen und Barauslagen prüfen und bearbeiten
  • SAP-MM-basierte Abwicklung von Beschaffungsaufträgen
  • Sicherstellung einer transparenten und nachvollziehbaren Abrechnung im Beschaffungsprozess

Einstellungsvoraussetzung:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:

  • Kenntnisse im Vergabe- und Beschaffungsrecht, insbesondere UVgO, HmbVgRL, VOL/A sowie der Anwendung von Rahmenverträgen
  • Praxiserfahrung im Modul SAP-MM (Materialwirtschaft)
  • Flexibilität, Team- und Kooperationsfähigkeit, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
  • betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.

Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.

View More