Job Description
Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft.
Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein.
Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte.
Die AWO beschäftigt zurzeit 500 Mitarbeitende im Kreisverband Paderborn.
Arbeitszeit: Teilzeit
Einleitung: Die AWO Paderborn sucht zum frühestmöglichen Termin eine*n Verwaltungsangestellte*n (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung für unsere Geschäftsstelle in Paderborn in Teilzeit (Stundenzahl nach Absprache).
- Eigenständiges Arbeiten in allen Bereichen der
Finanzbuchhaltung - Überwachung und Steuerung des Zahlungsverkehrs
- Forderungsmanagement/ Kontenklärung
- Budgetplanung
- Controllingaufgaben/Zuschussüberwachungen
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen
- Verwendungsnachweise
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Standardisierung und Optimierung von Prozessen
Geforderte Qualifikation:
- Betriebswirt/in, Diplom-Kaufmann/-frau
- Industriekauffrau/-mann mit Buchhaltungskenntnissen
- Steuerfachangestellte/r
- Fachgehilfe/Fachgehilfin in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen
- oder vergleichbare Qualifikation
Gewünscht werden:
- Gute PC-Kenntnisse in Word, Excel, Outlook
- Wissen im Umgang mit einem ERP- System, idealerweise Diamant
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bezahlung nach dem TV AWO NRW und weitere tarifliche Leistungen
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- JobRad
- flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- 30 Urlaubstage pro Jahr (auf Basis einer 5-Tage-Woche) und zusätzlich sind Weihnachten und Silvester bei uns immer frei
- umfassende Einarbeitung
- 500 Euro Prämie für das Werben eines neuen Kollegen (m/w/d)
- Fort- und Weiterbildung
- kulturelle Diversität