Abschlussarbeit – NVH Analyse einer Nutzfahrzeuglenkung

Job Description

Abschlussarbeit - NVH Analyse einer Nutzfahrzeuglenkung

Über uns | Pump Technology Solutions

Wir sind ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hydraulischen und elektrohydraulischen Pumpen im PKW- und Nutzfahrzeug-Segment für Lenkungs- und Getriebeanwendungen. Dank unserer Konzern-Historie innerhalb ZF Friedrichshafen sowie der Bosch-Gruppe verbinden wir als eigenständiges Unternehmen unter der Marke Evamo nunmehr langjährige Tradition mit der Leidenschaft für kontinuierlichen Fortschritt. Zu unseren Kunden zählen namhafte Automobilhersteller weltweit. Unser globales Geschäft umfasst rund 1.000 Mitarbeitende in vier Ländern und einen Gesamtumsatz von 200 Millionen Euro. Möchten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten? Dann freuen wir uns auf Sie.


Druckpulsationen in einer Nutzfahrzeuglenkung sind häufig die Ursache für akustische Beanstandungen. Der für die Lenkunterstützung erforderliche Volumenstrom wird von einer Hydraulikpumpe bereitgestellt. Da der Förderstrom der Pumpe nicht kontinuierlich, sondern periodisch ist, entstehen Druckpulsationen, deren Frequenz von der Pumpendrehzahl und der Anzahl der Verdrängerkammern abhängt.

Diese Druckpulsationen breiten sich im hydraulischen System aus und regen Leitungen sowie angrenzende Fahrzeugstrukturen zu Schwingungen an. Der dadurch entstehende Körperschall kann bis zum Lenkrad übertragen werden und dort als Vibration spürbar werden. Zusätzlich kann der Körperschall in die Fahrerkabine abgestrahlt und dort als Luftschall wahrgenommen werden.

Die resultierenden Geräusche und Schwingungen gelten aus akustischer Sicht als kritisch, da sie den Fahrkomfort erheblich beeinträchtigen. Mit der zunehmenden Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen rückt dieses Problem stärker in den Fokus, weil maskierende Motorgeräusche entfallen und die akustische Wahrnehmbarkeit solcher Effekte zunimmt.

Ziel der Arbeit ist die strukturdynamische und akustische Untersuchung eines hydraulischen Leitungssystems einer Nutzfahrzeuglenkung im Hinblick auf dessen NVH-Verhalten. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der durch Druckpulsationen angeregten Schwingungen sowie der Kopplung zwischen Fluid-, Struktur- und Luftschall.


  • Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (ab dem 5. Semester)
  • Grundkenntnisse in Mechanik, Akustik oder Strukturdynamik wünschenswert
  • Interesse an Themen der Schwingungsanalyse, NVH und Messtechnik
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Mess- und Analysewerkzeugen (z. B. Schwingungsmessung, FFT-Analyse, Modalanalyse) sind von Vorteil
  • Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise

Kollaboratives Umfeld
Erfolg entsteht bei ins immer im Team. Wir arbeiten funktionsübergreifend und wachsen zusammen an spannenden Herausforderungen.

Gemeinsame Ziele
Wir erreichen unsere Ziele durch kurze Kommunikations- und Entscheidungswege, sowie über eine offene Fehler- und Feedbackkultur.

Individuelle Entwicklung
Begeisterung beflügelt. Deshalb schaffen wir ein positives Arbeitsklima, fördern individuelle Entwicklungschancen und eröffnen vielfältige Karrierewege.

Work-Life-Balance
Damit Sie auch nach Feierabend mit Evamo glücklich sind, bezahlen wir Sie fair nach Tarif der IG Metall, bieten eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Gestärkt durch den Tag
In unseren Kantinen und Bistros bekommen Sie neue Energie, um Ihren Arbeitsalltag gestärkt und kreativ angehen zu können.

Vereinbarkeit durch Flexibilität
Bei Evamo erwarten Sie 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus ermöglichen wir flexible Arbeitsmodelle und versuchen, persönliche Situationen zu berücksichtigen.

View More