Job Description
Als Unternehmen der TecInvest-Gruppe sind wir ein Hidden Champion und globaler Technologieführer in den Bereichen Lasertechnik, Remotebearbeitung und Sensortechnologien. Unsere Lösungen bilden die Basis für die industrielle Fertigung von morgen – insbesondere in der Elektromobilität und im Karosseriebau.
Die größten Batteriehersteller der Welt sowie führende OEMs, Tier-1- und Tier-2-Zulieferer vertrauen auf unsere Technologien.
Unsere Kernkompetenzen liegen in der Steuerung, Software, Sensortechnik und Laserschweißtechnologie – kombiniert mit einer intuitiven Anwendersoftware, die Effizienz, Präzision und Bedienkomfort vereint.
Das Produktmanagement spielt bei uns eine zentrale Rolle für den zukünftigen Unternehmenserfolg. Die richtigen Produkte zu definieren, Kundenerwartungen präzise zu verstehen und marktorientiert umzusetzen, ist entscheidend für unseren technologischen Vorsprung.
Du übernimmst die Verantwortung, Innovationen in marktfähige Lösungen zu überführen – mit direktem Kundenkontakt, technischer Kompetenz und strategischem Weitblick.
Deine Aufgaben
-
Verantwortung für die strategische und operative Weiterentwicklung von Produkten im Bereich Lasertechnik, Sensorik oder Software
-
Enge Zusammenarbeit mit unseren internationalen Schlüsselkunden zur Identifikation neuer Anforderungen und Marktpotenziale
-
Übersetzung von Kundenbedürfnissen und Anwendungsszenarien in strukturierte Lastenhefte für Entwicklung und Projektteams
-
Begleitung des gesamten Produktentwicklungsprozesses – von der Idee über die Konzeptphase bis zur erfolgreichen Markteinführung
-
Planung und Umsetzung von Produktstrategien, Roadmaps und Markteinführungsmaßnahmen
-
Aktive Unterstützung von Vertrieb und Marketing durch technische Präsentationen, Trainings und Produktdokumentation
-
Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Erkennung neuer Trends, insbesondere im Bereich E-Mobility und automotive lightweight manufacturing
-
Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftlich-technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Physik, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen o. Ä.)
-
Berufserfahrung im Produktmanagement oder in einer technisch orientierten Kunden- oder Entwicklungsrolle
-
Fundiertes technisches Verständnis, idealerweise in Laserprozessen, Sensorik oder industrieller Software
-
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am direkten Kundenkontakt
-
Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Erfahrung im Erstellen von Lastenheften
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Eine Schlüsselrolle in einem weltweit führenden Technologieunternehmen
-
Die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Laser- und Sensortechnik im Bereich Elektromobilität mitzugestalten
-
Ein junges, internationales, interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
-
Moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeiten
-
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und technologische Spitzenprojekte
-
Attraktives Gehalt und Beteiligung am Unternehmenserfolg (Bonussystem)
-
Kostenfreie Parkplätze, JobRad, frisches Obst & Getränke, regelmäßige Mitarbeiterevents