Job Description
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt,
Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik, Landesstelle Digitalfunk (LaStDF) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
Netz- und Standortbetreuung/Objektfunkversorgung (w/m/d)
Kennziffer: 098-25
Entgeltgruppe: E 11 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen notwendige Teile der für das Management und die Optimierung der digitalfunkspezifischen Infrastruktur des Zugangsnetzes im Land Berlin notwendigen Sachbearbeitung. Das Zugangsnetz umfasst sowohl die bauliche als auch die IKT-Infrastruktur und ist über den gesamten Lebenszyklus, beginnend bei der Planung über den Aufbau und Betrieb (inkl. Wartung und Instandhaltung) bis zum letztlichen Austausch oder Rückbau, zu managen. Zudem sind selbstständig alle projektbezogenen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Beantragung, Genehmigung, Errichtung und Abnahme von TETRA-Basisstationen und von Objektfunkanlagen zu bearbeiten und damit einhergehende finanzwirtschaftliche Aspekte zu koordinieren.
- anwendungssichere Kenntnisse auf dem Gebiet der IuK-Technik;
- eingehende Qualifikationen und/oder Erfahrungen im Fernmeldebetrieb, insbesondere Funkbetrieb sowie fundierte Kenntnisse des Digitalfunks;
- Erfahrung bei der Planung und Erstellung von Konzepten und Analysen;
- sehr gute Kenntnisse hinsichtlich der Planung und Durchführung von Projekten;
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung gem. §§ 12 ff. des BSÜG zu unterziehen.
Darüber hinaus wünschen wir uns …
- die erfolgreiche Teilnahme an funktionsbezogener Aus- und Fortbildung im Bereich des Digitalfunks;
- technische Kenntnisse zur Umsetzung der spezifischen Anforderungen einer Behörde oder Organisation mit Sicherheitsaufgaben (BOS) an den Digitalfunkeinsatz;
- die Bereitschaft zur punktuellen Teilnahme an Besprechungen oder Tagungen im gesamten Bundesgebiet;
- die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.
- eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;
- die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;
- Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team;
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;
- die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten;
- 30 Urlaubstage im Jahr;
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket.