Job Description
DATEV ist mehr als ein grünes Rechteck. Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Mehr als 9.000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 800.000 Kund:innen voranzutreiben. Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Wir sind eine starke und offene Community, in der die Menschen nicht nur schnell ankommen, sondern auch gerne bleiben. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft. Diversity, Equity und Inclusion sind für uns die essenzielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können. Dafür steht DATEV jeden Tag ein. Die beste Zukunft entsteht in starker Gemeinschaft. #WirsindDATEV!Wir gestalten die Zukunft der Datenstandards bei DATEV!
Unser Bereich treibt die fachliche und anwendungsübergreifende Standardisierung von Datenstrukturen – sowohl innerhalb der DATEV als auch im Austausch mit externen Partnern – aktiv voran.
Wir entwickeln und pflegen fachliche Datenmodelle, z. B. in Form von externen Taxonomien und Standarddaten, und gestalten einheitliche Datenflüsse über verschiedene Anwendungen hinweg.
So schaffen wir die Grundlage für eine effiziente, konsistente und interoperable Datennutzung in der gesamten DATEV-Welt.
Darüber hinaus vertreten wir DATEV in Standardisierungsgremien und bringen dort unsere fachliche Expertise ein, um branchenweite Standards mitzugestalten.
Bei uns arbeiten Sie an der Schnittstelle von Fachlichkeit, Technik und Strategie – und tragen dazu bei, wie Daten künftig in der Steuer- und Finanzwelt genutzt und verstanden werden.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie beobachten, analysieren und bewerten normgebende Rahmenbedingungen und Standards bei übergreifenden betriebswirtschaftlichen Themen im Kontext der kaufmännischen Prozesse.
- Sie leiten daraus fachlich-inhaltliche Anforderungen an Datenstrukturen ab und gestalten so den Ausbau der Daten- und Ökosystemstrategie aktiv mit.
- Sie setzen diese Anforderungen fachlich mit internen Datenmodellierungs-Tools um.
- Sie konzipieren und gestalten komplexe fachlich-inhaltliche Standardisierungsprojekte mit übergreifendem Bezug und begleiten deren Implementierung in übergeordnete Datenstrukturen bzw. semantischen Wissensmodellen.
- Sie bringen Ihre Ideen zur inhaltlichen Gestaltung der Standardisierung und der Datenstrukturen aktiv ein, indem sie in entsprechenden Gremien auf nationaler und europäischer Ebene mitwirken.
Erforderliche Skills
- Sie haben Ihr wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern, Rechnungswesen und/oder Prüfungswesen (oder eine vergleichbare Ausbildung) erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über vertieftes domänenübergreifendes Wissen, wie es beispielsweise Berufsträger (WP/StB) vereinen.
- Sie analysieren gern komplexe fachliche Sachverhalte und recherchieren selbstständig in einschlägigen Fachdatenbanken. Sie zeichnen sich durch analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise aus.
- Sie können komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und begeistern auch Fachfremde für Ihre Themen. Sie haben idealerweise Erfahrungen mit der Abbildung komplexer Informationen in Wissensmodellen.
- Sie haben Interesse am Einsatz moderner Technologien (KI, bots, …) und nutzen diese für die Optimierung bestehender Prozesse.
- Sie sind kommunikationsstark und haben Spaß an der Teamarbeit.
Erlernbare Skills
- Sie lernen den Umgang mit und den Aufbau von semantischen Wissensmodellen und Taxonomien.
- Sie setzen KI-Werkzeuge direkt on the job ein und entwickeln Ihre Fähigkeiten darin kontinuierlich weiter.
- Sie wenden unsere internen Daten-Modellierungstools sicher an.
- Sie entwickeln on the job eine tiefere fachliche Sicht auf das DATEV-Ökosystem.
- Möglichkeit zur Arbeit im "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit innerhalb Deutschlands inkl. der dazugehörigen technischen Ausstattung
- Flexible Arbeitszeit inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
- Faire und transparente Entlohnung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld sowie viele weitere finanzielle Anreize
- Und vieles mehr…