Job Description
Der Pommersche Diakonieverein e.V. ist ein evangelischer Träger sozialwirtschaftlicher Dienstleistungen. Wir kümmern uns um Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen – im Alltag und in der Arbeitswelt. In stationären Einrichtungen und mit ambulanten Angeboten betreuen wir pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderung und gestalten ihre individuelle Lebenswelt gemeinsam.
Als Teil der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie sind wir fest in Vorpommern verwurzelt. Wir glauben an unsere Gemeinschaft, geben Rückhalt und halten zusammen. Wir geben neuen Ideen und Talenten echte Chancen und eröffnen Perspektiven. Wir helfen denen, die uns brauchen. Wir sind füreinander da, auch für Dich, jeden Tag: Jeden Tag für Dich.
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der sicherheitstechnischen Regelbetreuung für die zugeordneten Unternehmensbereiche.
- Sie koordinieren die Abstimmung/Harmonisierung des Arbeitsschutzes in der Unternehmensgruppe als Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit und nehmen an betreffenden Besprechungen teil.
- Prüfung von Rechnungen, wie z. B. der UVV-Prüfungen.
- Sie führen Gefährdungsbeurteilungen durch und unterstützen diesbezüglich die Führungskräfte des Unternehmens, insbesondere bei der Erstellung von Betriebsanweisungen und Unterweisungsmaterial.
- Sie ermitteln die Arbeits- und Gesundheitsgefährdungen und entwickeln Maßnahmen zu deren Vermeidung.
- Sie beraten u.a. bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen, zu Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie zur Beschaffung von Arbeitsmitteln, -verfahren und -stoffen.
- Sie unterstützen im rechtssicheren Umgang mit Behörden und der Berufsgenossenschaft
- Sie nehmen regelmäßig an ASA-Sitzungen teil und tauschen sich mit Führungskräften und Sicherheitsbeauftragten regelmäßig aus.
- Sie schulen Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und sonstige Beschäftigte zu allen Fragen im Bereich Arbeitsschutz.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Technik oder sind Meister*in mit einer jeweils mindestens zweijährigen Berufspraxis.
- Sie besitzen die sicherheitstechnische Fachkunde nach § 7 Arbeitssicherheitsgesetz, d.h. eine erfolgreich abgeschossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, idealerweise bei der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) oder der BGN (Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe), bzw. Sie sind bereit, die entsprechenden Fortbildungen zum Branchenwechsel für beide genannten Berufsgenossenschaften berufsbegleitend erfolgreich innerhalb Ihrer Probezeit abzuschließen.
- Sie haben technisches Verständnis und eine selbständige sowie strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Sie haben idealerweise Erfahrungen im Gefahrstoffmanagement und/oder als Brandschutzbeauftragter.
- Sie können sicher mit den gängigen MS Office Anwendungen und E-Learning-Programmen umgehen.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Bei uns übernehmen Sie eine vielseitige Tätigkeit mit aktiven Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Wir zahlen eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e. V. (AVR DW M-V, Entgeltgruppe 9) mit Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag.
- Sie erhalten mind. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche).
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell an.
- Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Innerhalb unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements profitieren Sie beispielsweise vom EGYM-Wellpass.
- Sie erhalten Personalrabatte innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie.