Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003UWU
Am 29. Januar 1886 meldete Carl Benz sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an. Seither haben wir mit über 100.000 Patentanmeldungen das Automobil weiterentwickelt und zukunftsweisende Innovationen auf den Weg gebracht.
Um auch weiterhin in der Produktentwicklung im internationalen Wettbewerb die Nase vorn zu behalten, ist das geistige Eigentum (Intellectual Property, IP) von unschätzbarem Wert. Wir kümmern uns um das geistige Eigentum der Mercedes-Benz Group AG, melden Erfindungen zum Patent an, managen unser Patentportfolio, setzen unsere Schutzrechte gegen Dritte durch und verteidigen unsere Entwicklungen gegen Angriffe aus Schutzrechten Dritter.
Im Rahmen Deines Praktikums lernst Du den kompletten Schutzrechtsprozess von der Idee bis hin zur Einreichung von nationalen und internationalen Schutzrechtsanmeldungen und den Prozess der Patenterteilung kennen. Des Weiteren unterstützt Du die Patent Professionals bzw. Patentanwälte bei den weiteren Aufgaben rund um das Thema Schutzrechte. Hierzu bieten wir Dir spannende und vielseitige Themen rund um Hybrid- und Elektroantriebe, Batterie, klassische Verbrennungsmotoren (Otto/Diesel/H2), Safety und Getriebe.
Deine Aufgaben umfassen:
Kennenlernen der Aufgaben und Abläufe einer Patentabteilung eines Großkonzerns
Recherchen mit Fokus auf patentrechtlichen Fragestellungen
Bearbeitung von Erfindungsmeldungen und Kommunikation mit den beteiligten Erfinder*innen
Mitarbeit an der Erstellung von Anmeldeschriften und Bescheiden
Zusammenarbeit mit den Patent Professionals bzw. Patentanwälten
Analyse des Schutzrechtsportfolios der Mercedes-Benz Group AG im Bereich Antriebsstrangtechnologie im Hinblick auf unsere Wettbewerber sowie aktuelle technologische Entwicklungen
Unterstützung des Konzerns bei der Ausrichtung seiner Zukunftsstrategie für diesen Bereich
Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.
Studiengang im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder Patentrecht, Patentingenieurwesen sowie alle weiteren bzw. vergleichbaren technischen Studiengänge (bitte beachte, dass aufgrund des ausgeprägten Praxisbezugs der Tätigkeit rein juristische Ausbildungsgänge als Qualifikation nicht ausreichen)
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Erste Erfahrungen im Bereich Schutzrechte und/oder Automobiltechnologie sind wünschenswert
Engagement
Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Begeisterungsfähigkeit für innovative Themen
Auffassungsgabe für technische bzw. juristische Sachverhalte wünschenswert
Lösungsorientierte Kommunikationsfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Hybrides Arbeiten möglich
- Mitarbeiter Events
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt