Job Description
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil der DHBW Mannheim und lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, junge Menschen dazu zu befähigen, beruflich und persönlich nachhaltig erfolgreich zu sein. Mit unseren 50 berufsintegrierten Studienangeboten in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Gesundheit bieten wir mehr als 5.900 Studierenden die Möglichkeit, sich zum Fach- und Führungskräftenachwuchs zu entwickeln. Diesen Auftrag erfüllen wir mit rund 1.900 Dualen Partnern aus allen Wirtschaftsbereichen – überregional und aus der Metropolregion Rhein-Neckar.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
Stellenbeginn: 01.01.2026
Arbeitsort: Mannheim
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 31.12.2027 (Vertretung)
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV-L
Verfahrensnummer: 24PS/25
Als Mitarbeiter*in unseres mehrköpfigen Teams Personal sind Sie mit allen anfallenden Angelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamten*innen vom Recruiting-Prozess und Einstellung bis zur Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses sowie mit Sonderaufgaben im Bereich Personal betraut. Sie arbeiten hierbei selbstständig innerhalb des Teams und in enger Abstimmung mit der Leitung des Fachbereichs Personal und den Gremien. Es warten auf Sie abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben:
- Bearbeitung von dienst- bzw. arbeitsrechtlichen Angelegenheiten inkl. der Beratung der Führungskräfte und Mitarbeitenden
- Planung, Organisation und Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren in Zusammenarbeit mit dem Bewerbungsmanagement
- Erstellung von Bescheinigungen, Verträgen und Zeugnissen
- Entscheidungsvorlagen zu arbeits-, beamten- und tarifrechtlichen Angelegenheiten
- Administration, Pflege und Bearbeitung der Beschäftigtendaten mittels unseres Personalverwaltungssystems
- Erstellung von Tätigkeitsbeschreibungen
- Ein abgeschlossenes Studium zum / zur Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management; alternativ auch ein Abschluss zum / zur Verwaltungsfachwirt*in oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Berufserfahrung im Personalbereich
- Erfahrung im Bereich Personalrecruiting und der Führung von elektronischen Personalakten sind von Vorteil
- Fachkenntnisse im Arbeitsrecht sowie Tarifrecht der Länder, bestenfalls auch im Landesbeamtenrecht
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Selbstständiges, lösungs- und serviceorientiertes Arbeiten und Kommunikationsstärke
- Belastbarkeit, Flexibilität, hohe soziale Kompetenz, Diskretion sowie Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Arbeitsgebiete und landes- sowie hochschulspezifische Softwarelösungen (u. a. DIPSY, JobRouter, BITE)
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
- Interne und externe Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihre individuelle Entwicklung
- „Open-door-policy“ und flache Hierarchien
- Angenehmes Arbeitsklima im Hochschulumfeld
- Moderne Arbeitsplatzumgebung und Infrastruktur
- Ausgewogene „Work-Life-Balance“
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit (tageweise) zu mobiler Arbeit
- Arbeitgebersubventionierte Mensa auf dem Campus
- Sehr gute Verkehrsanbindung & Zuschuss zum JobTicket BW / JobBike BW
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potenzial nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
View More