Job Description
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
- Planung, Koordinierung, Überwachung und Qualitätssicherung von anspruchsvollen schweißtechnischen VorhabenKalkulation und Abrechnung
- Erstellung von Qualitätsberichten und schweißtechnischen Dokumentationen
- Umsetzung des QMS
- Sicherstellung /Aufrechterhaltung der notwendigen Zulassungen, Verfahrensprüfungen, Prüfprozessen und Qualifikationen (bezogen auf DIN EN 1090)
- Durchführen und Bewerten von Schweißinspektionen
- Erstellung und Verwaltung von schweißtechnischen Unterlagen, schweißtechnische Überprüfung von Konstruktions- und Fertigungszeichnungen sowie Kundenspezifikationen
- Schweißtechnische Beratung für Fertigung, Konstruktion sowie Angebotserstellung und Projektabwicklung
- Unterstützung bei Abnahmen, Hersteller- und Lieferantenaudits
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Schweißtechnik von Vorteil
- Zusatzqualifikation zum/zur Schweißfachingenieur/Schweißfachingenieurin (SFI, EWE, IWE)
- Selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Nachweis einer ZfP-Zertifizierung von Vorteil
- Kenntnisse über allgemeine Regelwerke und Normen
- Sicherheit eines Konzerns mit regionaler Verbundenheit
- Spannende Bauprojekte und Entwicklungsmöglichkeiten
- Starker Teamzusammenhalt und wertschätzende Führung
- Strukturierter Onboarding-Prozess für einen leichten Einstieg
- Regionale Arbeitsplätze mit kurzen Wegen
- Firmen-PKW mit Privatnutzung
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Getränke
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- gute Verkehrsanbindung
- Company Bike