Job Description
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralamt
Job-ID: J000037616
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A12 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Wir über uns
Die Abteilung Bau- und Gebäudemanagement verantwortet Neubau und Modernisierung sowie den Betrieb von Gebäuden der Gerichte, Staatsanwaltschaften, des Verbraucherschutzes und der (Justiz-)Verwaltung in Hamburg. Das Zentralamt der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) sucht für die Abteilung Z5 „Bau und Gebäudemanagement“ für das Teilprojekt „Klima II“ einen bzw. eine Projektreferent:in.
Das Teilprojekt „Klima II“ betreibt die Umsetzung der relevanten Vorgaben des Hamburger Klimaplans für die von der BJV und ihren Dienststellen genutzten Gebäude - mit Ausnahme des Justizvollzugs. Hierbei handelt es sich neben den Verwaltungssitzen der Behörde um die Gerichtsstandorte sowie die Dienststellen der Staatsanwaltschaft und des Veterinär- und Einfuhramtes.
- Projektarbeit im Teilprojekt, u.a. Monitoring für die Zielerreichung sowie Erstellung von Statusberichten und laufenden Umfeld- und Stakeholderanalysen
- Bearbeitung von Grundsatzthemen sowie Fragen bezüglich gebäudebezogenen Klimathemen
- objektbezogene Klimamaßnahmen, u.a. Beratung der Projektleitungen der BJV und der Bauabteilung (Z52) in technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen sowie bei der Umsetzung der energetischen Maßnahmen
- allgemeine Projektaufgaben, u.a. koordinative und organisatorische Unterstützung der Projekte im jeweiligen Projektteam, Management von Interimsflächen, Büroflächenplanung sowie diesbzgl. Akzeptanzmanagement
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Physik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit der Schwerpunktsetzung Bau- oder Verkehrswesen oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
- Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie zusätzlich über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste.
Vorteilhaft
- Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse der einschlägigen Fachvorschriften im Baubereich sowie der energetischen Planung und Sanierung
- Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Zusatzausbildung zum bzw. zur Energieeffizienexpert:in oder Gebäudeenergieberater:in
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Fachprogrammen zur Erstellung von Gebäudeenergieberichten (Hottgenroth), MS-Project und PowerPoint sowie Grundkenntnisse in Energiemanagementsystemen im CAFM-Kontext (Speedikon)
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A12
- eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist
- Gute Lage – Ihr Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (U-Bahn Station Gänsemarkt).
- die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing „Jobrad“
- Weiterentwicklung – Wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
- Work-Life-Balance und Vorsorge - Zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (regelhaftes mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.