Job Description
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks.
Lass uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Wir suchen für unseren Standort in Dresden einen Unternehmensjurist / Syndikusanwalt (m/w/d) M&A/ Kooperationen/ Gesellschaftsrecht.
- Du berätst bei M&A-Projekten in allen "Lebenszyklen" eines solchen Projekts
- Du begleitest Transaktionen, einschließlich der entsprechenden Verhandlungen, gemeinsam mit den Fachabteilungen
- Du erstellst, prüfst, überarbeitest und verhandelst nationale und internationale Kooperationsverträge
- Zu deinen Aufgaben zählt auch die Prüfung gesellschaftsrechtlicher Fragestellungen und Beratung bei der Umsetzung von Lösungsvorschlägen
- Bei deiner Arbeit hast du stets die unternehmerischen und wirtschaftlichen Belange im Blick
- Du arbeitest intensiv mit Kollegen aus allen Fachgebieten im Rahmen der Projektentwicklung bis zum Abschluss des Projektes zusammen
- Du kümmerst dich um die Steuerung externer Anwälte
- Du bist Volljurist/-in, mit überdurchschnittlichen Staatsexamina
- Mindestens 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Du bringst die Bereitschaft mit, dich in neue Rechtsgebiete schnell und umfassend einzuarbeiten
- Du hast eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, sichere Urteilsfähigkeit und ein Gespür für praxistaugliche juristische Lösungen
- Du besitzt die Fähigkeit, in Verhandlungen sicher zu überzeugen sowie diplomatisch zu argumentieren
- Du bringst verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
- Zu deinen Stärken zählt eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und international tätigen Unternehmen
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- monatlicher Sachbezug im Wert von 50 Euro (netto)
- digitale Essensmarke im Wert von bis zu 50 Euro (netto)
- Förderung nachhaltiger Mobilität mit dem JobRad und Nutzung des Jobtickets
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (20%)
- zugeschnittene fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Unternehmens- und Teamevents sowie gemeinsame Sportveranstaltungen
- kostenfreie Heißgetränke (Kaffee, Tee etc.) sowie Obst- und Gemüsekorb