Geschäftsführer/in Technik (m/w/d)

Fachverband Gebäude-Klima e.V.

  • Berlin
  • Post Date: 7. November 2025
Job Description

In seiner mehr als 50-jährigen Geschichte entwickelte sich der Fachverband Gebäude-Klima e. V. zum führenden Branchenverband der deutschen Klima- und Lüftungswirtschaft. In dieser Funktion vertritt der FGK die Interessen seiner Mitglieder gegenüber den Marktpartnern, der Politik, der Wirtschaft, den Normungsinstitutionen und der Wissenschaft. Mit einer intensiven politischen Kommunikation nimmt der Verband Einfluss auf ordnungsrechtliche Vorgaben sowie auf Normen aus dem relevanten Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung.

Die ca. 300 Mitglieder des FGK beschäftigen rund 49.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von ca. 9 Milliarden Euro pro Jahr. Sie repräsentieren einen großen Teil der gesamten TGA-Branche, welche mit einem Jahresumsatz von rund 90 Milliarden Euro ein bedeutender Akteur im Bereich der Nichtwohngebäude und auch der Wohngebäude ist.

Darüber hinaus ist der FGK einer der wichtigen Player für die Energiewende und damit für den Klimaschutz. Die Mitglieder des Verbandes bieten energieeffiziente Produkte und Lösungen, welche den CO2-Ausstoß minimieren. Die technologischen Entwicklungen der Unternehmen sorgen dafür, dass in Gebäuden ein gesundes Innenraumklima geschaffen wird, sodass die Gesundheit von Menschen gefördert und die Leistungsfähigkeit gesteigert wird.

Unternehmensdarstellung: https://www.fgk.de/

Unser Hauptstadtbüro im Haus der Bundespressekonferenz / TGA-REPRÄSENTANZ BERLIN:
https://www.tga-repraesentanz.de/

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit

GESCHÄFTSFÜHRER/IN TECHNIK (M/W/D)

Als Geschäftsführer/in Technik unterstützen Sie den Geschäftsführer des Verbandes in der Leitung der Geschäfte und der Geschäftsstelle und sind diesem unmittelbar unterstellt. Ihnen obliegt zudem die Leitung des Technischen Referates.


  • Leitung der Geschäftsstelle in fachlicher und organisatorischer Hinsicht
  • Pflege der Kontakte zu Mitgliedsunternehmen, politischen Entscheidungsträgern, der Wissenschaft sowie Kooperationspartnern
  • Steuerung und Koordination der technischen Gremien, Normungsarbeit sowie fachliche Beratung der Mitglieder
  • Umsetzung der Beschlüsse von Vorstand und Mitgliederversammlung
  • Vertretung des Verbandes in politischen, fachlichen und wirtschaftlichen Gremien
  • Politische Kommunikation in Zusammenarbeit mit der TGA-Repräsentanz Berlin
  • Initiative, Konzeption und Begleitung von Forschungsprojekten gemeinsam mit den Verbandsgremien
  • Kooperation mit Verbänden im nationalen und europäischen Kontext und Mitarbeit in entsprechenden Gremien nach Abstimmung mit der Verbandsleitung
  • Wahrnehmung von Lobbyarbeit auf nationaler und europäischer Ebene

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ingenieurwesen
  • Branchenkenntnisse
  • Kenntnisse im nationalen und EU Verordnungsrecht – Schwerpunkt TGA
  • Interesse am Umgang mit politischen Institutionen
  • Sicheres Auftreten und strukturiertes Vorgehen
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Hohe Reisebereitschaft
  • Englisch in Wort und Schrift

  • Anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftssicheren Branche
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Geregelte Arbeitszeiten (Vollzeit 40 Stunden bei 5 Tagen in der Woche)
  • 30 Tage Urlaub
  • Die Möglichkeit, zeitweise mobil zu arbeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Umfassende und strukturierte Einarbeitung
View More